Wattpad Original
There is 1 more free part

5 - Turtle Talk

2.4K 196 471
                                    

✦ MARIANA ✦

Die Forschungshütte steht zwischen dem Speisesaal und dem Tauchshop, genau dort, wo die letzten Palmen aus dem Boden ragen, ehe sich der helle Strand davor ins Meer erstreckt. Ich laufe die vier Treppenstufen hoch und trete in den Raum.

Hier befinden sich alle Forschungsunterlagen der letzten fünfzehn Jahre, die Bob, mein Vater und ich seit dem Start des Konservierungsprojektes für Schildkröten und Korallen erfasst und penibel dokumentiert haben.

Es ist mein Rückzugsort.

Obwohl ich meine Unterlagen oft im Tauchshop auf dem Schreibtisch ausbreite, komme ich immer wieder gerne in die Forschungshütte, um im Archiv zu graben, alte Fotos anzuschauen oder vergangene Daten zu studieren.

Die wissenschaftliche Arbeit am Ozean wurde mir durch meinen Vater in die Wiege gelegt. Er war Meeresbiologe und nahm mich schon, seit ich denken kann, auf seine Tauchgänge mit. Als Tochter eines solchen Wissenschaftlers verliebt man sich auf ganz natürliche Weise in die Welt, welche das Meer zu bieten hat.

Auch wenn mein Vater selbst nicht mehr hier sein kann, führe ich sein wissenschaftliches Erbe weiter.

Die Hütte ist – wie alle öffentlich zugänglichen Gebäude in diesem Resort – zum Strand offen gebaut. Über eine Treppe gelangt man in den holzverkleideten Raum. An einer Wand wurde ein riesiges Regal aufgebaut, das bis zur Decke reicht und aus allen Balken zu platzen scheint. Hier lagern alle Daten zu den Schildkröten und den Korallen, die mein Vater und ich über die Zeit gesammelt haben.

An der freien Wand auf der anderen Seite des Raumes hängen versteinerte Relikte und Fossile. In der Mitte thront ein altes Haifischgebiss, das einst hier an den Strand gespült wurde.

Es ist dunkel. Das immer schwächer werdende Licht von draussen gelangt nur über den offenen Türrahmen ins Innere. Ich werfe mich in den Holzstuhl, der in der Ecke steht und ziehe einen Ordner aus dem Jahre 2014 aus dem Regal.

Das ist mein Lieblingsordner, denn in dem Jahr gab es besonders viele Hawksbill Schildkröten, die am Strand ihre Eier legten. Ein seltenes Phänomen, das man sich bis heute nicht erklären kann. Offenbar war es einfach ein gutes Jahr.

Die Hawksbill ist meine Lieblingsschildkröte.

Sie ist die Schönste von allen und in dieser Region besonders gefährdet. Aufgrund ihres Fleisches, ihrer Eier und ihres schönen Schildpatts werden Karettschildkröten intensiv bejagt. Ihre Panzer haben auf dem Schwarzmarkt einen extrem hohen Wert. In den letzten hundert Jahren ist die Population dieser schönen Schildkröte um achtzig Prozent zurückgegangen und seit geraumer Zeit steht sie auf der Liste der bedrohten Tierarten.

In Malaysia findet man diese schönen Tiere nur noch selten. Hier ist besonders die grüne Schildkröte vertreten, welche jedoch genauso gefährdet ist wie ihre Artgenossin.

Beide werden für ihre wertvollen Panzer und ihr Fleisch brutal geschlachtet.

Ich seufze leise, denn diese Fakten machen mein Herz schwer. An manchen Tagen fühle ich mich im Wettlauf gegen die Menschheit so machtlos, dass mich die Verzweiflung packt. Ich würde mein Leben dafür geben, damit diese unschuldigen, eleganten Tiere länger existieren dürften.

Nebst meiner Sorge um das Überleben der Schildkröten kommen nun ausgerechnet auch noch die Korallen dazu. Ich hatte gehofft, dass wir für ein paar weitere Jahre vom Korallensterben verschont bleiben würden.

Doch die Menschen haben es mit der Selbstzerstörung eilig. Es kann ihnen nicht schnell genug gehen.

„Klopf, klopf", reisst mich Alex aus meinen Gedanken.

Schildkröten sprechen nichtWhere stories live. Discover now