Die Zaubermacher und das hier ist sowas wie eine Bewertung

95 12 5
                                    

Also, da mein Buch jetzt ja auch endlich da ist und ich es schon zur Hälfte durch hab, hab ich mich entschlossen eine Bewertung zu schreiben. Los geht's!

Aussehen

Das Cover ist mysteriös in einem grün-braun-goldenem Farbschema gehalten, wo nur die blaue Schrift des Titels heraussticht und der Vorname der Autorin in orangenem Ton. Die Schrift verstärkt das mysteriöse nur noch durch ihre Anordnung. Der Klappentext lässt darauf schließen, dass das Buch nicht alleinstehend ist und man Vorkenntnisse eventuell gebrauchen könnte, da Städtenamen genannt werden ohne Wörter davor wie "Die Hauptstadt Tolois" sondern einfach nur "Tolois" gesagt wird, außerdem wird nicht erwähnt dass das Internat in Finsterpfahl schrecklich oder so ist, sondern einfach nur rückständig. 

Inhalt

Wir haben unsere vier Hauptcharaktere, erzählt wird aus der Sicht des ich-Erzählers im Präsens, genauso wie bei Froschröschen und wenn ich mich nicht irre Aschenkindel. Da sind Breik der Erzähler, der ein Halbsa- äh, Schafmensch ist. Er ist ein Schafmensch. Sicher ist er ein Schafmensch. Ähehehe *lacht nervös*, Eschel (K'au-h-eschel) aus Hornfall (ihr wisst wer sie ist), Skrap, ein Insektenmensch mit einer Spinnenfrau-Urgroßmutter und Felian der Mardermensch-Bücherwurm. Die werden von Gerald nach Tolois eingeladen, vielleicht nen Jahr nach Hanns' Ball. Lest das Buch einfach selber oke? Die Story ist oke, aber nicht so krass fesselnd spannend, also einfach normal Halo Summer mäßig. Das Worldbuilding ist wie immer wundervoll und ihr werdet einige Fangirl Anfälle kriegen so wie ich.

"Über die Cruda Hylda"

HYLDAAAAAAAAAAAA *schlägt sich das Buch gegen den Kopf*

"Der Enkelin von einem Antiquitätenhändler namens Herr Gabel"

HERR GABEEEEEEEEEEEEELLLLLL

"Schlacht von Gürkel"

AAAAAAAAAAAAIAIAIAIAIAIAIAIA

"Ein Wolf auf dem Sofa und eine Cruda in Katzengestalt"

HGFDSDFGHJKNBHGZUJ AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Im großen und ganzen kriegen die Zaubermacher es hin, auf der Sumpflochsaga aufzubauen ohne dass das einzige Interessante das gefangirle von ebenjener ist im Gegensatz zu gewissen anderen Dingen (ICH SCHAUE EUCH AN, STAR WARS SEQUELS UND FLUCH DER KARIBIK 5).

Klar kommen andere Charas vor, aber die eigentlich Story ist eine ganz eigene unäbhängig von der Sumpflochsaga. Es ist einfach komplett anders und weniger ein Spin-off sondern mehr eine eigene Geschichte im selben Universum.....so wie Taim, Froschröschen oder Aschenkindel. Es ist fast so als würde die gute Frau Summer ihr eigenes Summer Buch Universe bauen, das SBU. 

Naja die anderen Charas sind wie immer toll, es gibt die Arschlöcher (Amadeus Meister *hust*), die coolen (Kruz), die cooleren (Sissi Meister) und die die im Hintergrund die Fäden ziehen (nicht bekannt, aber Lili Sinn ist wichtig und das kommt dann wohl erst in den späteren Bänden vor so wie in SlS halt achja und natürlich Hanns). Ich bezweifle, dass die Zaubermacher eine große Reihe werden, ich schätze es wird vielleicht eine Trilogie oder so. Der erste Band kriegt von mir auf jeden Fall:

Worldbuilding: 9/10 (was erwartet ihr anderes?)

Charaktere: 7/10

Story: 7/10 

Als eigenes Buch: 5/10 (würde ich lesen und die weiteren Bände auch aber nicht weiterempfehlen)

Als Buch im SBU: 7/10 (Ist jetzt nicht so krass mindblowing wie die Sumpflochsaga, aber eine gute Mitte zwischen Froschröschen und Taim) 

Also ist es im großen und ganzen mittelmäßig bis gut. Als erstes Buch im SBU nicht zu empfehlen, man soll mit der Sumpflochsaga anfangen, diese bis zu Band 6 lesen, dann die Märchen, dann Band 7 und 8 und dann Taim. Die Zaubermacher erst zum Schluss. 

LEST ES, ES IST GUT. KAUFT ES.

Sumpflochsaga TrashDonde viven las historias. Descúbrelo ahora