* Die Liebe in Fakten zusammengefasst *

48 4 0
                                    

„Ich liebe dich meine Kleine!"

Ich musste schlucken. In meinem Kopf fing alles an sich zu drehen. Alexander lag über mir. Ein paar Haarsträhnchen hingen ihm in den Augen, diesen wunderschönen blauen Augen, die mich verzaubert hatten. Langsam lege ich meine Hand auf seine Wange, streiche über die weiche Haut. Alexander schmiegte seinen Kopf in die Handfläche. Die Welt rings um uns herum hörte auf sich zu drehen, zu existieren. Wenn ich es gekonnt hätte, hätte ich die Zeit, den Augenblick für immer eingefroren. Was in meinem Inneren vor sich ging, konnte ich beim besten Willen nicht beschreiben. Alle Gefühle auf einmal waren präsent aber allem voran die Liebe. Ich hatte Angst vor dem was passierte, was passieren würde, wenn ich ihm sagte, was ich für ihn empfand, schon immer empfunden habe.

In irgendeiner Zeitschrift habe ich einmal gelesen, dass man drei Mal im Leben die Liebe trifft, was meiner eigentlichen Vorstellung von der Liebe einen erheblichen Knacks verpasst hatte.

Da gab es zum Ersten: Die Erste große Liebe, von der man sagt, dass sie Einem für immer in Erinnerung bleiben wird. Alles was man zusammen erlebt, erlebt man zum ersten Mal als Paar und so erscheint das, was man gemeinsam erlebt, oft als richtig – schließlich hat man keine Vergleichsmöglichkeiten, stattdessen aber eine rosarote Brille auf der Nase sitzen. Nach der Trennung lernen wir vor allem, dass der Partner nicht perfekt ist, es nie sein wird. Nach der besagten Liebe verabschieden wir uns bestenfalls von der Vorstellung den Partner zu idealisieren. Danach halten wir Ausschau nach einem Partner auf Augenhöhe, nicht nach jemanden den wir anhimmeln.

Bei der zweiten großen Liebe ist man dementsprechend vorsichtiger. Mann/Frau weiß bereits, dass nicht alles perfekt ist und hält sich dementsprechend mit Kritik zurück, was wiederum, in meinen Augen ein Fehler zu sein scheint, denn ich hielt mich nie mit Kritik zurück. Natürlich führt die Tatsache, des Schweigens zu einer Achterbahn der Gefühle, bis hin zu hitzigen Streitigkeiten und leidenschaftlichen Versöhnungen. Fazit von alledem: Die zweite große Liebe ist diejenige, in der man mehr Zeit damit verbringt, diese Liebe am Leben zu erhalten, statt sie einfach zu genießen.

Bei diesem Absatz musste ich sofort an Tom denken und ich frage mich ob es je irgendeine Art von Liebe zwischen uns gegeben hat. Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, dass ich in das Wort Liebe verliebt war. In die Vorstellung der Liebe selbst, statt in den Menschen, mit dem ich zusammen war.

Fazit des Autors, nicht mir: Wir lernen wer wir wirklich sind, was wir wirklich wollen, was wir wirklich brauchen, um in einer Beziehung wirklich glücklich zu sein.
Allein das Wort wirklich kommt in diesem relativ kurzen, letzten Satz ganze vier Mal vor, was mich schmunzeln lässt.

Tja und dann gab es noch die dritte große Liebe. Warum der Autor, dieses Textes alle Drei als groß bezeichnet? Meiner Meinung nach ist nur eine groß und dass ist die, mit der Mann/Frau beschließt den Rest seines Lebens zu verbringen.

Bei dieser Liebe, wobei ich mit Absicht das Wort groß nicht mehr erwähne, denn wie ich bereits gesagt habe, für mich ist nur Eine groß. Lt. Autor, erwarten wir sie nicht einmal. Sie kommt unverhofft, aus heiterem Himmel, wie ein Blitz aus heiterblauen Himmel. Im ersten Moment erscheint uns alles an ihr Falsch, da sie den eigenen Idealvorstellungen von der * wahren Liebe * gar nicht entspricht. Mit ihr, sollen wir lernen, falls uns der Autor nicht anlügt, zu akzeptieren., wie sie ist – auch wenn sie womöglich völlig anders ist als erwartet. Wir realisieren, dass die Vorstellung von Liebe, die wir unser bisheriges Leben lang hatten, nichts mit unserem individuellen Glücksgefühlen zu tun haben. Wir lernen, dass die Liebe einfach ist, auch ohne unser Zutun.

Fazit lt meiner Wenigkeit: alles ist irgendwie richtig und falsch zugleich. Ich meine wie sollte ich das ganze kombinieren können. Alexander war meine erste, große Liebe, doch war ich nie mit ihm zusammen, bis zu diesem Zeitpunkt jedenfalls nicht. Mein erstes Mal hatte ich mit einen Jungen, den ich bewundert habe, aber wo war das Gefühl, der ersten großen Liebe?!

Die schönsten Märchen schreibt das Leben selbstWhere stories live. Discover now