Rantbook

By rachelsghost

7.3K 479 475

In diesem Buch teile ich meine Meinung zu verschiedenen Themen. Ich diskutiere akturelle Ereignisse, stelle m... More

Sind Vorworte notwendig?
Intuition
Verbotene Liebe auf Wattpad
Gleichberechtigung
was du nicht willst, dass man dir tu, das füg' auch keinen anderen zu
Geschichte aus dem Kindergarten
Kurze Kritik am Skeptizismus
Selbstentfaltung
AKK und die Einschränkung der Meinungsfreiheit
Kritik an die LGBT+-Community
10 unpopular opinions
10 weitere random opinions
Bestrafungen, Gefängnisse und die Polizei
Lijana (GNTM) und „Hate" im Internet
Sollte man die Polizei rufen?
Labels 🏷
Frage
Einzelfälle
"System change, not climate change"
⭐️15 Fragen⭐️
Feministischer Kampftag
Antikapitalismus & Communitys
SPD ist trans- & interfeindlich
Feministinnen, die sich „ganz plötzlich" als TERFs entpuppen
Hanau
lesbischer Radikalfeminismus
Gewalt gegen Kinder in der Familie - Teil I
Verhaltensweisen sind nicht inhärent missbräuchlich
Was ist der Liberalismus?
nicht mehr als sozialphob wahrgenommen werden
warum Wattpad > Twitter, Instagram
Was ist das Problem mit Vermieter*innen?
Einwegprodukte
Zusatz: "Purity and Danger" (Marie Douglas)
1. Mai
Radikaler Feminismus und der Boykott von Männern
Desinformation (vor allem online)
„Das Tier" als soziales Konstrukt
Behinderung als Rechtfertigung für Diskriminierung
Kindheitstraumata & Entscheidungsfreiheit
libfem vs radfem
Radfems & Männerhass
Warum hören Radfems nicht (allen) Sex Workers zu?
christlicher Zionismus
"Zionismus ist..."
Antideutsche
Verantwortung von Communitys bei Gewaltprävention
Was ist Zionismus?
die Grenzen des Internationalen Gerichtshof
"Progressive except for Palestine"

das Problem mit dem Häkeltrend

38 4 1
By rachelsghost

Als ich 9 Jahre alt war, lernte ich zum ersten Mal, was eine "Häkelnadel" ist. Wir mussten in der Schule damit etwas zum Muttertag kreieren. Ich habe danach jedoch damit nie mehr aufhört und dabei jahrelange Erfahrung gesammelt.

Heute ist Häkeln durch TikTok zum Trend geworden. Ich finde das positiv, denn man kann es so interpretieren, dass es der Fast-Fashion-Industrie in einigen Punkten entgegenwirkt. Menschen können dadurch lernen, ihre Kleidungsstücke mehr zu schätzen, weil sie merken, dass es viel Zeit erfordert, sie zu erstellen.

Ich habe einer Freundni erzählt, dass ich immer mehr gehäkelte Kleidung in Läden sehe und äußerte meinen Eindruck, dass Menschen sie deshalb kaufen, weil es trendig ist, obwohl der Kern dieses Trends verfehlt ist, weil man es nicht selbst macht. Zusätzlich finde ich nicht, dass Wolle das beste Materiel für ein Bralette, eine Shorts, eine Badehose oder weitere Kleidungsstücke ist. Irgendwie ergibt das keinen Sinn. Es ist nicht aus Wolle, weil man das für das beste Material hält, sondern weil es uns ermöglicht, etwas Selbstgemachtes zu kreieren.

Weil sie Menschen denken "Das sieht cool aus, ich möchte auch dazu gehören! Aber ich möchte mir die Arbeit nicht machen. Das dauert zu lange und außerdem kann ich das doch gar nicht, ich habe es fünt Minuten ausprobiert und dann zur Seite gelegt!!" konnte sich die Fast-Fashion-Industrie diesen Trend aufschnappen, obwohl er doch eigentlich eine Kritik an sie ist. 

 Diese Freundin sah das genauso, was mich überraschte, weil sie absolut keine Person ist, die sich über ihren Konsum Gedanken macht. Sie meinte aber: "Das ist schade, das sind ja alles nur Maschinen, die das machen."

Und da liegt sie komplett falsch. Das war verwirrend, denn sie klang so selbstsicher und als ich ihr sagte, dass solche Maschinen gar nicht existieren, bestand sie immer noch darauf. 

Diese Kleidungsstücke, die man bei H&M für 9-12€ kaufen kann, sind Handarbeit.  Erstens existieren keine Maschinen, die diese Arbeit ansetzen. Zweitens sieht man es diesen Kleidungsstücken an, dass sie nicht perfekt sind. Ich habe es mir angeschaut und absolut keines der Kleidungsstücke, die ich in diesem Laden gesehen habe, hatte nicht MEHRERE "Fehler" (ich setze es bewusst in Anführungszeichen).

Das Mindestlohn in Deutschland ist 12€ die Stunde. Du kannst es nicht in einer Stunde schaffen. Zuzeit mache ich das, was TikTok als den "Harry Styles Cardigan" bezeichnet. Es ist eigentlich sehr einfach, aber es dauert viel Zeit. Ich arbeite seit einem Monat daran und bin noch nicht fertig. Außerdem habe ich bisher alleine für die Wolle 23€ ausgegeben (und das obwohl ein Teil davon Second-Hand ist oder ich das billigste ausgewählt habe - wenn ihr es genauer wissen wollte: ich habe bisher 10 Wollknäuel verwendet). All diese Kleidungsstücke für ~12€ zu sehen, fühlt sich für mich jedes Mal sehr eklig an.

Irgendwann denkt man such auch "Warum so viel Zeit und Geld investieren, wenn du es dir einfach für weniger kaufen könntest?" Eigentlich hat H&M auch Kleidungsstücke, die über 40€ kosten, also warum ist das so billig? Es fühlt sich an, als ginge es darum, diesen Gegentrend kaputt zu machen. Aber ich weiß es nicht.

Oft haben mir Menschen gesagt: "Warum verkaufst du das, was du machst nicht?" Menschen sind aber nicht bereit, das Geld, das es wert ist, da rein zu stecken (würde ich auch nicht!). Meine Logik ist: Statt mich unterbezahlen zu lassen, verkaufe ich lieber gar nichts. Das gilt auch für anderes, wie beispielsweise Zeichnungen. Menschen sagen manchmal "Ich habe so viel Zeit in meine Zeichnung investiert, aber ich habe nicht das Gefühl, da sie gut genug ist, damit ich sie für ihren wahren Preis verkaufe". Dann verkauf sie nicht.


Continue Reading

You'll Also Like

19.5K 763 6
Der Omega Luke flieht vor seinem Rudel und fällt in ein Loch. Er wird gerettet von einem neuen Rudel und schließt sich diesem kurz darauf an. Morgan...
43.9K 1.6K 31
Hallo ich bin Ben Star und bin 18 Jahre alt. und das ist meine Geschichte. © 2015 By Iphone21.
29.2K 785 31
Erstmal vorab gesehen das ist meine erste Boy×Boy Fantasy Geschichte also seit mir nicht böse, wenn paar fehler auftreten werden oder können. Don't...
106K 6.4K 31
Tipps und Tricks für Wattpad