Bitte macht nicht diese Fehle...

Od LeelanaLey

3.5K 305 139

Diese Geschichte entstand aus der Verzweiflung, die jedes Mal in mir aufkommt, wenn ich nach Geschichten such... Více

Vorwort
Cover
Titel
Kurzbeschreibung
Das Vorwort
Die Namen
Prolog
Kapitel 1 - Charaktervorstellung
Kapitel 1
Gespräche
Ein-Satz Geschichten bzw. kurze Sätze
Bandwurmsätze
Länge von einem Kapitel
Anmerkungen
Andere Sprachen, Fachbegriffe
Absätze
Rechtschreibung
Hochladen einer neuen Geschichte
OOC Charaktere
Die Umgebung
An die Leser
Das Pairing
OneShots
Zusammenkommen des Pairings
Zeitsprünge
Schreibblockaden
Mary Sue und Overpowerung
Die Vergangenheit des OCs
Der Alltag
Abkürzungen
Beziehungen der Charaktere zum OC
Dramatische Handlungen des OC
Das Langziehen von Wörtern
Einbinden von Liedern
Betaleserbörse
Das Ende
Epilog
Weitere Themen

Nutzung von Bildern

48 5 5
Od LeelanaLey

Wattpad erleichtert uns die Nutzung von Bildern wirklich um einiges. Ganz leicht kann man dutzende Bilder in seine Kapitel einfügen. Auch ich habe noch vor einer Weile gerne viele Bilder verwendet, um alles mögliche bildlich darzustellen. Das dachte ich vor einer Weile zumindest noch, doch der wahre Grund, warum wir gerne viele Bilder verwenden, ist ganz einfach:
Wir sind zu faul. Wir sind schlicht und ergreifend zu faul, um die Kleidung oder ähnliches zu beschreiben, also verwenden wir einfach ein Bild.

Diese Erkenntnis musste ich auf eine harte Art und Weise lernen, nämlich durch eine Kritik einer Leserin. Sie schrieb in etwa folgendes unter ein Kapitel, in dem ich einige Bilder eingefügt hatte:
Eigentlich eine schöne Geschichte, aber mich stören die vielen Bilder. In einem richtigen Buch hat man meistens auch keine Bilder, sondern soll es sich vorstellen. Das schafft man nur, indem man etwas beschreibt. Bilder hemmen die Kreativität des Lesers und zwingen ihn, es sich genauso vorzustellen, wie auf dem Bild. Sehr schade.

Und soll ich euch mal etwas verraten? Sie hat recht. Wenn man von allem ein Foto vor die Nase gesetzt bekommt, hemmt das die eigene Kreativität. Also beschloss ich, lieber zu beschreiben, als Bilder einzufügen. Allerdings stieß ich erneut auf ein Problem, das mich störte: Was mache ich mit den Menschen, die keine bildliche Vorstellungskraft haben (ist eine Krankheit oder so)? Also beschloss ich, einen Mittelweg zu finden. Ich beschloss, pro Kapitel maximal ein Bild in den Text einzubauen und zwar ganz am Ende. Zunächst beschreibe ich, was auf dem Bild zu sehen ist, z.B. ein Kleid. Dazu nutze ich die Wörter, die ich kenne, manchmal schaue ich im Internet, wie diese Kleiderart heißt (z.B. Cocktailkleid) und nenne diese. Dann mache ich eine kleine Anmerkung, dass ein Bild unten (oder oben als Kapitelcover) zu finden ist, für die, die meiner Beschreibung nicht folgen oder es sich nicht vorstellen konnten. So überlasse ich es den Lesern selbst, ob sie nachsehen möchten, oder ihre eigene Vorstellungskraft nutzen möchten. Manchmal lasse ich die Bilder jedoch auch ganz weg, wenn ich mit meiner Beschreibung sehr zufrieden bin.

Mein Rat also an euch: Beschreibt lieber, statt 20 Bilder einzufügen.

Eine Ausnahme mache ich bei bearbeiteten Bildern. Manchmal bearbeite ich Bilder für die Geschichte, um eine Szene klarer darzustellen. Diese Szenen beschreibe ich auch und füge danach das Bild direkt unter der Szene ein.

Habt ihr noch weitere Tipps und Anmerkungen zu dem Thema? Schreibt sie gerne in die Kommentare!

Pokračovat ve čtení

Mohlo by se ti líbit

117 19 9
Ihr seid euch nicht sicher, ob ihr queer/trans* seid? Ihr seid euch zwar sicher, dass ihr queer/trans* seid, aber wisst nicht, wie man sich outen kan...
30.9K 2.2K 51
Hier gibt es Erklärungen über LGBTQ+ Begriffe. Hier wird außerdem Homophobie erklärt und andere Themen zu LGBTQ+ werden aufgegriffen. Andere LGBTQ+ B...
5.7K 33 13
Niemand muss allein bleiben. Mit dieser Anleitung schafft es jeder ein Mädchen kennen zu lernen.
191K 7.7K 50
!TRIGGER WARNING! •Blut, Tod, Folter •Es ist ein Sachbuch über Folter Methoden, was hast du erwartet? •Aber ernsthaft, vor allem die Bilder können k...