Dresden Sehenswürdigkeiten

10 0 0
                                    

Dresdens Sehenswürdigkeiten locken jedes Jahr massenhafte Urlauber nach Dresden. Insbesondere seitdem die zertrümmerte Altstadt erneut aufgebaut und erneuert worden ist, ist die Elbflorenz ein geachtetes Ziel für Reisende aus dem In- und Ausland geworden. Die Sehenswürdigkeiten Dresdens sind vor allem etwas für geschichtlich wissbegierige Besucher, weil an vielen Plätzen der Stadt kann ein Eindruck davon erlangt werden, wie die Elbstadt Dresden zur Ära aussah.

Das berühmteste Ziel unter Dresdens Sehenswürdigkeiten ist die Frauenkirche am Neumarkt. Nachdem das sakrale Bauwerk bei dem Bombenangriff der Alliierten im zweiten Weltkrieg zertrümmert worden war, stand die Kirche lange als Zeichen gegen Krieg und Zerstörung und Symbolisierte Versöhnung und Frieden. Nach der wurde die Frauenkirche 2005 der Öffentlichkeit zugängig gemacht.

Der Zwinger ist augenfällig Barock inmitten der Sehenswürdigkeiten Dresdens. August II. baute den Zwinger 1728 als Festspielplatz und Orangerie. Und noch gegenwärtig lädt das imposante Bauwerk mit seiner weitläufigen Grasflächen, den kunstvoll gestalteten Springbrunnen und den säumenden Galerien vor allem bei Sonnenschein zum Herumwandern ein. Gegenwärtig gilt der Zwinger mit seinem Kronentor als Hoheitszeichen Dresdens. In der Galerie befinden sich übrigens die Gemäldegalerie der Alten Meister, die Rüstkammer, der Mathematisch-Physikalische Salon und die Porzellansammlung.

Direkt neben dem Zwinger steht die prestigeträchtigste inmitten den Dresdner Sehenswürdigkeiten, die Semperoper. Entworfen wurde das beeindruckende Opernhaus vom Namensgeber Gottfried Semper. Dieses Gebäude ist aber etwas jünger, denn kurz nach der Premiere wurde die Oper vom Feuer zertrümmert und ein paar Jahre später abermals aufgebaut. Während des 2. Weltkrieg wurde obendrein das Theaterhaus von Bomben getroffen und musste gemeinsam mit vielen Bauten der Kernstadt wieder renoviert werden. Dass das gelang, davon kann sich jedweder selber ein Bild machen. Der Stop bei des Opernhauses gehört zu den Sehenswürdigkeiten Dresdens, an denen nichts dran vorbeiführt.

Dresden hat allerdings nicht bloß eine barocke und historische Seite, sondern zeigt sich auch von seiner modernen Seite. Einen Stopp würdig ist dabei das Achterbahn-Restaurant Rollercoaster im Kugelhaus. Dies zählt zu Dresdens Sehenswürdigkeiten, weil es hier etwas ganz besonderes gibt. Die Gäste bekommen ihr Essen hier nicht von einer Bedienung, sondern es wird von einer Achterbahn gebracht, Loopings inklusive. Dieser Stopp im Rollercoaster-Restaurant ist sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene ein absolutes Highlight in Dresden.

Mitten unter all den historischen Bauten, die Dresdens Altstadt kennzeichnen, sticht ein Haus massiv heraus und zählt aufgrund dessen um jeden Preis zu Dresdens Sehenswürdigkeiten, die alte Zigarettenfabrik Yenidze. Das Werk wurde zu Beginn des vormaligen Jahrhunderts wie eine Moschee gebaut, da es damals in Dresden ordnungswidrig war, im Epizentrum Fabriken zu bauen, die als Werke auszumachen sind. Aufgrund dessen brachte der Entrepreneur Hugo Zietz ein Quäntchen von Orient an die Elbe. Die Bezeichnung geht zurück auf ein Tabakanbaugebiet in Nordgriechenland, das sich zu Beginn des 20. Jhds unter osmanischer Regierung befand. Inzwischen werden dort keienrlei Zigaretten mehr hergestellt.

[http://www.rollercoaster-dresden.de/sehenswuerdigkeiten-dresden/ Dresden Sehenswertes]

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: Oct 28, 2014 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

Dresden SehenswürdigkeitenWhere stories live. Discover now