Ohne Titel Teil 1

5 0 0
                                    

Ich bin zu jung als das die Gesellschaft meine Meinung als gültig werten würde. Zugegeben ich bin noch lange nicht achtzehn dem alter in dem man wählen dürfte, aber ist diese Regelung nicht insgeheim hirnrissig? Ich meine es kann doch nicht angehen das ein so wichtiger Teil der Menschen in diesem Land einfach übergangen werden einfach nur weil sie sich vielleicht noch nicht so gut informieren können und zu leicht beeinflussbar sind. Verständlich? Ich finde nicht den wie kann man das ganze Volk vertreten ohne auf die Zukunft einzugehen, wenn die wählen dürfen die es unter umständen gar nicht mehr betrifft und die jüngeren deren heranwachsen von den Entscheidungen geprägt ist sind machtlos. Selbstverständlich ist ein Kind leichter zu  beeinflussen das ist keinen falls zu leugnen aber  wenn alle die Gelegenheit haben diese in ihre Richtung zu lenken geht sich das doch sowieso in etwa wieder aus, solange keiner so greifende Argumente hat das selbst der Großteil des Umfelds der Kinder sowie eben diese absolut überzeugt werden. Aber so funktioniert Politik eben.

Ach und nicht zu vergessen sind auch die jugendlichen das diese können auch eigenständig Denken was die meisten Erwachsene unterbewusst gekonnt übersehen. Mir kommt es zudem auch so vor als ob die jetzigen Generationen Jugendlicher in vielen Bereichen auch reifer und erfahrener sind als ihre Eltern, aber auf Grund mangelnder Fakten lege ich diese Vermutung augenblicklich nieder.  Es lässt sich nicht leugnen mir ist oft aufgefallen das sie oder besser gesagt wir ;) (Ich hasse solche Emojis) oftmals schneller, unvorhersehbarer und radikaler handeln, außerdem sind wir noch unerfahren und unzuverlässig! die Sache ist nur das man theoretisch in einem Alter von 14 Jahren die Schule verlassen könnten und anfangen zu Arbeiten, wobei man nicht mal ein großartiger Überflieger sein müsste! Es ist eine Schande das man in diesem Fall entweder weiter die Schule besuchen sollte oder eine Ausbildungsstelle annehmen da sich sonst die Chancen darauf eine Stelle später zu erhalten geschmälert sind, aber trotzdem nicht offen entscheiden darf wenn man wählt damit seine Meinung vertreten wird. Man besitzt zwar den Luxus mancher Grund rechte aber eben auch nicht die rechte eines volljährigen Bürgers auch wenn man fast genauso viel Arbeit leistet wie dieser, oder sogar fähig und bereit dazu wäre mehr zu geben was nachvollziehbarer weise und zu unseren Gunsten uns untersagt wurde. Aber die die das beschlossen haben wurden nicht von uns ausgewählt, wir haben die Entscheidungen die hauptsächlich uns betreffen nicht mithilfe einer Wahl von Leuten die diese treffen beeinflussen können.

Es ist spielerisch leicht sich Informationen zu beschaffen, gerade in der heutigen zeit. Wir wachsen damit auf richtige von den falschen zu unterscheiden. ich sage nicht das das Wahlrecht  ab dem Kindes alter unbedingt gut ist um ehrlich zu sein empfinde ich eher das Gegenteil doch über derartige Missstände von denen ich nur einen verschwindend kleinen Bruchteil aufgezählt habe einfach hinwegzusehen ist noch viel schlimmer.  


So das war es mein erstes Kapitel. Es begründet wohl den schlimmsten Start den ich machen könnte da Politik ein mehr als kritisches Thema ist und von den meisten als langweilig deklariert wird und die meisten Kommentare (wenn diese Zeilen über Haupt jemand Ließt) werden mir nicht gerade freundlich gesinnt sein. Außerdem ist es gerade viel zu spät als das ich noch richtig Denken könnte schließlich habe ich seit viel zu vielen Stunden nicht mehr geschlafen. Dazu kommt das meine Rechtschreibung aus gerechtfertigten Gründen Miserabel ist, aber ich hoffe auf konstruktive Kritik. 

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: Nov 01, 2018 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

GedankenWhere stories live. Discover now