Kapitel 1

1 0 0
                                    

Erster Teil

Widerstand

„Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zu Pflicht."

- Bertolt Brecht

Kapitel 1

Alle Krankheiten sind nahezu ausgerottet. Sicherheit wird uns garantiert, die Wachen beschützen uns. Trotzdem wird die Liste der Namen an der Murus Mortem immer länger. Und nicht nur Großmütter und Großväter ruhen in den Steinen. Auch junge Menschen, gesunde Menschen, deren Fehler es war anders zu denken, anders zu reden, anders zu sein.

2107 starben 197 Menschen bei „Arbeitsunfällen". Merkwürdig nur, dass diese „Arbeitsunfälle" nahezu zur selben Zeit stattfanden und dass die Opfer dem Staat meist kritisch gegenüberstanden. Versteht ihr worauf ich hinaus will?

Die Regierung räumt jeden aus dem Weg, der sich öffentlich gegen sie ausspricht. Jeder, der nicht für „New America" ist, ist gegen „New America" und jeder, der gegen „New America" ist, wird beseitigt, sein Tod als Unfall dargestellt. Das Opfer - nicht mehr als eine Zahl in der Statistik und ein Name auf einen Grabstein.

Wann haben wir aufgehört frei zu denken? Frei zu sprechen? Darf nicht ein jeder seine eigene Meinung haben und diese dann auch vertreten? Dürfen wir uns überhaupt eine eigene Meinung bilden? Wir denken das, was die Regierung will das wir denken. Wir sagen das, was die Regierung will das wir sagen. Wir tun das, was die Regierung will das wir tun.

Was ist aus der Meinungsfreiheit geworden, die unseren Ahnen noch inne lag? Natürlich war der Krieg ein zerstörerischer Eingriff in unser Leben, aber ein Krieg, der nebenbei bemerkt schon fast 200 Jahre her, legitimiert noch lange niemanden, uns unserer Rechte und Freiheit zu berauben und uns zu ermorden, wenn wir nicht ihrer Meinung sind.

Die Weißen Overalls sind rot von dem Blut, das an ihren Händen klebt. Unser Blut.

Jack hielt einen Zettel in der Hand, auf dem dieser Text unter dem fett in rot gedruckten Namen „Austin" stand. Seit Monaten versucht ein anonymer Autor, der sich Austin nennt, die Leute mit Flugblättern die Augen zu öffnen. Er macht sie auf Missstände aufmerksam und stellt Fragen, die die Menschen zum Nachdenken anregen. Heute hatte er wieder sein Werk verrichtet. Der gesamte Schulflur war gepflastert mit jenen Zetteln. Doch die meisten wurden auch schon von Schülern in den Händen gehalten, die den Text neugierig studierten und derweilen auch diskutierten. Doch nicht nur unsere Schule war von den Flugblättern bedeckt, auch sämtliche Betriebe New Americas.

Seit „Austins" ersten Text hatte sich die Haltung der Menschen gegenüber der Regierung rapide verändert.

Alles Übel wurzelte in dem 4. Weltkrieg, der bisher verheerendste Krieg in der gesamten Menschheitsgeschichte. Alle bisher bekannten Staaten wurden in Schutt und Asche gelegt und die menschliche Rasse nahezu ausgerottet. Nur knapp 4 % der Bewohner überlebten die Hölle auf Erden. Die stärksten von ihnen teilten die Welt neu auf und errichteten an den Orten, die weder komplett zerstört noch durch Giftgase verseucht wurden, die neuen Länder. Wir New Americaner leben folglich auf dem Territorium der ehemalig Vereinigten Staaten von Amerika.

Um solch eine Katastrophe in Zukunft zu verhindern, wurde ein Friedensvertrag zwischen den Ländern geschlossen. Sollte ein Vertragspartner diesen brechen, werde er mit der gesamten Kraft der verbleibenden Vertragspartner bekämpft.

Doch die Länder wurden autark errichtet. Die einzelnen Staatsmänner waren lediglich darauf bedacht, auf ihrem jeweiligen Flecken Land mit ihrem jeweiligen Häufchen Menschen einen neuen Staat zu errichten. Heute wird unsere Gesellschaft wird von Tests bestimmt. Anhand von Fragen und theoretischen Situationen werden die Persönlichkeit und die Fähigkeiten ermittelt. So auch unsere Anführer, die uns unterdrücken, um die Kontrolle zu behalten, damit es nie wieder zu Kriegen kommt Aber zu welchem Preis? Zum Preis unserer Freiheit.

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: Dec 17, 2017 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

AustinWhere stories live. Discover now