II

13 3 0
                                    


Noch als Kind entdeckte er die Musik und besonders das Cello für sich, um seine Gefühle zu verarbeiten. Aus Fingerübungen wurden die kompliziertesten Werke Bachs, Haydens und Beethovens. Auch eine tote Sprache machte ihn lebendig und so schrieb er Gedichte und Methamorphosen, die von Horaz und Ovid hätten stammen können.

Doch das, was sein Glück vollkommen werden ließ, war eine Frau, die einem Engel glich.

Die Frau, in welche er sich unsterblich verliebte.

Die Frau, die alles grau in den schönsten Farben erstrahlen ließ.

Die Frau, die ihm zwei wunderbare Kinder schenkte.

Ohne Liebe lebt nichtsWhere stories live. Discover now