Grenzenlos

194 28 19
                                    

Warum errichten wir Grenzen und Mauern?

Ich denke dabei zuerst einmal an mich selbst. Ich habe um mich herum eine unsichtbare Mauer errichtet, um niemanden an mich heran zu lassen. Doch der wahre Grund für das Errichten meines persönlichen Schutzwalls, ist der, um nicht verletzt zu werden.

Nun, dafür wurden Mauern schon im Mittelalter gebaut, um die Burg und die Menschen vor Angreifern und Feinden zu schützen.

Übertragen wir diese Situation auf das Europa, nein auf die Welt von heute, so ist es traurig mit an zusehen, wie sehr wir Menschen uns anstrengen etwas zu erschaffen, dass uns voneinander trennt, wobei wir doch alle gemeinsam auf diesem Planeten leben.

Dabei sind wir selbst das Problem und könnten auch die Lösung sein. Warum können wir nicht alle in Frieden miteinander leben? Warum machen wir uns Feinde? Flüchtlinge, die zu uns kommen, weil ihnen keine andere Wahl bleibt, sind keine Angreifer und trotzdem erbauen wir Grenzzäune um sie uns vom Leib zu halten.

Wie wäre es mit der Errichtung einer grenzenlosen Welt?

Aus dem Herzen schreibenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt