Das Mädchen vom anderen Stern ~by HerrHop

20 1 1
                                    

Bevor das geheimnisvolle Mädchen Luna in seine Klasse kommt, hätte der 16-jährige Paul niemals erwartet, dass es sie tatsächlich gäbe: Aliens.

Für ihn besteht das Leben immer nur aus Schule und Videospielen. Durch seine Begabungen in der Mathematik und Physik macht er sich einen schlechten Ruf:
"Halt's Maul, du Streber!"
Sein einziger Freund: Rufus. Ebenfalls einer von Pauls Sorte.

Und als der Alltag sich für Paul immer und immer zu wiederholen scheint und die Welt immer grauer wird, erscheint Luna in seinem Leben und reißt ihn aus der Routine.
Zwischen ihnen entsteht mehr als nur eine Freundschaft. Die Funken beginnen zu sprühen und die Liebe verbindet die Beiden unzertrennlich.

Doch Paul bemerkt erst später, dass er sich nicht in einen Menschen verliebt hat, denn Luna, auch genannt Levinova, ist eine Außerirdische.

Die Tatsache, dass sie die Tochter des Generals des Imperiums, welches jeder unter dem Namen "Ewige Macht" kennt, stellt für Paul und viele andere eine Gefahr dar, denn die Einheit hat den Plan gefasst, jede andere Spezies zu versklaven, wenn auch nicht auszurotten...

--------------------

Genre: Science-Fiction
Kapitel: 19 (Zeitpunkt der Bewertung)
Beendet? nein
Erzählperspektive: Ich-Perspektive; Erzähler wechselt gelegentlich, dies wird aber kenntlich gemacht
Zeitform: Präsens (Gegenwart)

▪ Aufmachung 4/4
Gut gelungen; Titel, Cover, Klappentext und Story passen zueinander

▪ Schreibstil 9/15
Eine der wenigen Sachen, die mir negativ aufgefallen ist: Man findet viele Wortwiederholungen, besonders auch bei den Satzanfängen. Der gute Paul (Erzähler der Story) ist halt auch eher mathematisch-naturwissenschaftlich als sprachlich veranlagt ;-).
Ne, Scherz bei Seite, ich würde dir raten, bei den nächsten Kapiteln ein Wenig mehr auf abwechslungsreiche Sprache zu achten, auch wenn das bei manchen Wörtern schwierig werden kann.
Die Beschreibungen der Umgebung und Figuren lassen am Anfang sehr zu wünschen übrig, aber zum Schluss hin verbessert sich das stark.
Außerdem finde ich es sehr gut, dass man als Leser durch die (oftmals lustigen) Kommentare des Erzählers Einblicke in dessen Charakter erhält und die Geschichte aufgelockert wird.

▪ Story 18/20
Dass die beiden Protagonisten sich so schnell verlieben, ist zwar unrealistisch, finde ich aber in Ordnung, da es ja langweilig wäre, erstmal zig Kapitel damit zu verschwenden.
Von den insgesamt 18 Kapiteln ist eigentlich keines langweilig und ich könnte mir vorstellen, dass nach der Rede des Imperators auch der Aspekt "Versklavung aller anderer Spezies" endlich mal angesprochen wird.

▪ Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung, ... 14/15
Ein paar wenige Fehler habe ich zwar gefunden, aber nobody is perfect.

▪ Struktur 1/2
Die vielen Leerzeilen scheinen mir eher willkürlich gesetzt, aber der Text lässt sich trotzdem beser lesen, als wenn es gar keine Absätze und Leerzeilen gäbe.

▪ Titel der Kapitel 2/2

▪ Länge der Kapitel 2/2

Insgesamt: 50/60

Mein persönliches Fazit:
Gute Geschichte, wenn auch nicht unbedingt mein Ding. Allerdings verrät der Klappentext für meinen Geschmack schon viel zu viel.

Du hast das Ende der veröffentlichten Teile erreicht.

⏰ Letzte Aktualisierung: Mar 21, 2016 ⏰

Füge diese Geschichte zu deiner Bibliothek hinzu, um über neue Kapitel informiert zu werden!

BuchbewertungenWo Geschichten leben. Entdecke jetzt