Vorwort

110 18 38
                                    


Ich hasse Vorworte. Irgendwie beginnt jedes meiner Vorworte mit irgendetwas zu diesem Thema. Wieso eigentlich? Naja, irgendwie auch, weil es die Wahrheit ist. Weil ja eh irgendwie niemand ein Vorwort liest oder? 

Ihr fragt euch bestimmt (oder fragt es euch nicht): Was entsteht eigentlich? Tja hier entsteht ein Buch, mit dem ich es entweder schaffe meine Schreibblockade zu verkloppen und meine Kreativität anzufeuern. Oder aber ein Buch, das mich (wahlweise auch meine arme Tatstatur) zum weinen bringt. Wir werden sehen. 

Kurz gesagt: Das ist mein allererster Beitrag zum ONC! 

Die Idee für dieses Buch ist tatsächlich relativ neu. Allerdings war nie geplant sie zu diesem Beitrag des Wettbewerbs zu nehmen. Und dann kam er: Schreibprompt 60 und es war Liebe auf den ersten Blick. 

(Warte mal ganz kurz: Was schreib ich hier eigentlich für einen abgedrehten Schwachsinn?! xD) 

„Du stirbst und wachst in einer historischen Epoche auf. Dein Plan ist es, dein Leben ohne Ziel zu leben und nichts zu verändern, bis eine wichtige Person der Geschichte deinen Weg kreuzt"

Das eine führte zum nächsten und BUMM! Kettenreaktion! Und hier sind wir! Man sagt ja, Inspiration findet man in seltsamen Situationen. (Sagt man das so? Falls nein, das habe ich jetzt gesagt) Naja, meine Inspiration für dieses Buch war mein Geschichtslehrer. Grüße gehen raus! 

Kurzer historischer Crashkurs: Meine Geschichte spielt während der französischen Revolution. Genauer gesagt kurz nach dem Tod von König Ludwig dem XVI. Er und seine Frau Marie-Antoinette hatten vier Kinder, wovon jedoch nur eines mit Sicherheit überlebt hat. 

Sein Sohn Louis-Charles, später auch Ludwig der XVII genannt, wäre der offizielle Thronfolger gewesen. Was mit ihm passiert ist, ist eben nicht zu 100 Prozent überliefert. Allerdings ist der Fakt, das er mit sehr großer Wahrscheinlichkeit gestorben ist, ziemlich verbreitet. Ich hab allerdings einen anderen Vorschlag ^^

Und eine Triggerwarnung noch vorweg: Die französische Revolution war eine sehr unruhige und mitunter sehr harte Zeit. In diesem Buch kommt es unter anderem zur Beschreibung von: Tod, Leid, Blut, Verletzungen, Krankheit und Kämpfen. Sowie zu Ironie und Sarkasmus xD Das ist mein Schreibstil im Sorry xD (Nö eigentlich nicht xD)

Kritik und Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen ^^ Ebenso wie alles andere, was euch so einfällt. Haut ruhig einfach raus! (Aber gemeine Kommentare mag ich nicht) 

Und ja, dieses Buch wird auf deutsch geschrieben sein xD Mein drei Jahre Schul-Französisch würde ja wohl kaum für ein ganzes Buch reichen xD Ein paar Elemente (wie die Kaiptelüberschriften) werden allerdings auf französisch sein ^^

Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß beim Lesen!

Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß beim Lesen!

Oops! Ang larawang ito ay hindi sumusunod sa aming mga alituntunin sa nilalaman. Upang magpatuloy sa pag-publish, subukan itong alisin o mag-upload ng bago.
Le XVII ~ Révolution et RésilienceTahanan ng mga kuwento. Tumuklas ngayon