1.

3 1 0
                                    

Ich muss zugeben, dass wenn ich so darüber nachdenke, es sich immer merkwürdiger anfühlt, meine Gedanken auf solch eine Art und Weise mit euch zu teilen. Und auch hier noch mal eine Anmerkung meinerseits, wer kein Interesse hier dran hat, ist nicht dazu verpflichtete sich das ganze hier antun zu müssen.

Warum ich das ganze hier schreibe?

Ich muss zugeben, ich habe nicht wirklich eine Ahnung. Vielleicht um meine tosenden Gedanken zu beruhigen, zu ordnen und euch daran teilhaben zu lassen...

Ein Gedankenblitz kann sich unterschiedlich auf den Menschen auswirken, wobei die Art des Gedankenblitzes unterschiedlich ausfallen kann. Ein Gedankenblitz kann sein, dass man endlich weiß, was man einem Freund zum Geburtstag schenken kann, man etwas eingefallen ist, dass man vergessen hat. Ein Gedankenblitz kann aber auch in der Form einer Erkenntnis auftreten, wie es bei mir der Fall war.

Zu dem oberen Paragraphen möchte ich noch erwähnen, dass ich mich auf keine Webseiten oder ähnliches beziehe oder etwas über Gedankenblitze gelesen habe. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Vermutung.

So, aber jetzt versuche ich endlich mal zum eigentlichen Thema zu kommen. Allerdings werde ich nur grob beschreiben worum es ging.

Gelegentlich bin ich gerne ab und zu mal etwas auf den Sozialen Medien unterwegs und bin heute, vor wenigen Minuten auf ein Video gekommen, dass meinen Geistesblitz gewissermaßen getriggert hat.

In dem Video ging es um eine Krebskranke Person, der per Zufall einer ihrer letzten Wünsche erfüllt wurde. Wenige Tag nach diesem Ereignis hat der Krebs über die Person gesiegt und sie ist leider verstorben.

Ich weiß, Krebs ist keine seltene Krankheit, aber dennoch, hat mich dieses Video sehr schockiert, da es sich bei der Person um minderjährige Person handelte. Der Tod dieser Person hat mich zu tiefst erschüttert, weshalb sich auf Grund dessen, die Erkenntnis bzw. der Gedankenblitz entwickelt hat.

Was ich damit sagen möchte, ist, dass das Leben es nicht immer gut mit uns meint. Manchmal ist und bleibt das Schicksal ein mieser Verräter, nicht wahr?

Was ich damit meine ist, dass es oft nicht so kommt, wie man es sich erhofft. Natürlich gibt es nicht nur schlechte Momente im Leben, sondern auch gute. Aber dennoch bleiben die schlechten Momente, besser in Erinnerung als die guten.

Was mir noch sehr gut in Erinnerung geblieben ist: Dazu müsst ihr wissen, dass ich gerne viel im Stall bin. Vor etwas mehr als fünf Jahren, habe ich als Jugendliche herausfinden müssen, dass mein Herzenspferd (aber nicht mein eigenes), erneut Hufrehe hatte. Diese hatte er schon im Jungpferdealter. Jedoch war er zu diesem Zeitpunkt aber schon über 20 Jahre alt. Hufrehe ist eine, für Pferde, sehr schmerzhafte Krankheit im Huf, da sich dort gewisse Bereiche entzünden. Je nachdem, wie schlimm der Verlauf ist, muss das Pferd eingeschläfert werden. So war es auch bei meinem Herzenspferd, zumal er schon mal an dieser Krankheit erkrankt ist. Das Schlimmste an der ganzen Geschichte war allerdings, dass ich diejenige war, die gemerkt hat, dass er wieder einen neuen Schub hatte. Wenige Tage später, hat ein Tierarzt ihn von seinen Schmerzen erlöst. Für ihn war es das Beste, aber für mich ist eine Zeit lang meine Welt zusammengebrochen. Ich habe dieses Pferd von ganzem Herzen geliebt, tue es immer noch.

Ich schätze, diejenigen von euch, von denen auch ein geliebtes Tier gestorben ist, wissen wovon ich spreche.

Noch heute ärgere ich mich darüber, seine Schmerzen nicht schon vorher bemerkt zu haben. Aber sich heute darüber zu ärgern wird ihn dennoch nicht mehr zurückbringen.

Das gleiche gilt nicht nur für Tiere, sondern für Personen, die einem ans Herz gewachsen sind. Seien es Freunde, Familie oder weiß Gott noch wer. Jemanden zu verlieren, der einem viel bedeutet ist nicht leicht und es dauert, um über den Verlust einer geliebten Person hinwegzukommen.

Deshalb bin ich mit meiner Erkenntnis unter anderem zu folgendem Entschluss gekommen:

Das Leben ist unberechenbar. Mal hält es Überraschungen für uns bereit, zieht uns in tiefe Löcher, lässt uns lachen, weinen, wütend werden. Es ist so unkontrollierbar wie das Meer. Mal ist es seicht und wann anders rau und stürmisch. Wir können und werden nie vorhersehen, wie unser Tag morgen aussehen wird, egal wie strukturiert er sein kann. Irgendetwas ist immer anders. Und sei es nur, dass man sich versehentlich Salz, statt Zucker in den Kaffee geschüttet hat.

Deshalb bitte ich euch: Egal, wie der Tag morgen sein wird, genießt ihn und macht das Beste daraus, denn man weiß nie, wann das Schicksal uns einen Strich durch die Rechnung macht. Genießt jeden Tag, wie als wäre es euer letzter. Das Leben ist schön, auch wenn es seine Höhen und Tiefen hat, jedoch weiß keiner wann es zu Ende sein wird. Macht Dinge die ihr schon immer einmal machen wolltet, ausgenommen von Dingen, die illegal, rechtswidrig oder verboten sind, dazu möchte ich euch nicht ermutigen.

Trefft euch mit Freunden, Familie, Bekannten. Verbringt Zeit mit euren Tieren oder damit euren Hobbys nachzugehen. Sagt zu den Personen, die euch wichtig sind, dass ihr sie liebt habt.

Es ist egal, was für eine Sexualität ihr habt, aus welchem Land ihr kommt oder wer euch wichtig ist. Ihr bestimmt über euer Leben und tut mir den Gefallen und setzt euer Wohl nicht immer das hinter das Wohl anderer.

Eine andere Erkenntnis ist, dass es darum geht glücklich zu sein, auch wenn es manchmal nicht so einfach sein kann, aber zu diesem Punkt kann ich auch noch etwas sagen.

Vor ziemlich genau vier Jahren habe ich meine engste Freundin kennengelernt. Das was uns am meisten von einander unterscheidet ist unser altersunterscheid, aber wir haben uns gesagt, dass es uns egal ist und das war eine gute Entscheidung. Auch wenn wir uns nicht oft sehen, aber dafür umso häufiger telefonieren ist eine tiefgründige Freundschaft entstanden. Wir erzählen uns alles, lachen über die dümmsten Dinge, sind jederzeit für den anderen da und haben beide irgendwo einen Dachschaden 😉. Aber das mag ich so sehr an ihr uns unserer Freundschaft. Also in diesem Sinne hab dich lieb und danke, dass es dich gibt.


Verrückt. Meine Gedanken sind wirklich wieder etwas geordneter. Mittlerweile ist schon elf Uhr abends, aber ich musste das ganze aufschreiben. Es hat mich einfach nicht losgelassen. Was macht man da also? Ein Cover erstellen und überlegen, ob man da ganze hier veröffentlichen will. Manchmal sind meine Ideen einfach nur Käse. Egal.

Falls es eine Fortsetzung von meinen komischen Gedankengängen geben solltet, könnt ihr sie in diesem Buch finden. Frag sich nur, wann der nächste Geistesblitz in Anmarsch ist.

Dann vielleicht bis bald...

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: Oct 22, 2023 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

The UntoldWhere stories live. Discover now