Das Mädchen, der Tod und die anderen

Beginne am Anfang
                                    



𝐌𝐀𝐉𝐃𝐀 𝐒𝐀𝐑𝐎𝐊𝐀
𝐃𝐄𝐑 𝐅𝐑Ü𝐇𝐋𝐈𝐍𝐆

𝐌𝐀𝐉𝐃𝐀 𝐒𝐀𝐑𝐎𝐊𝐀𝐃𝐄𝐑 𝐅𝐑Ü𝐇𝐋𝐈𝐍𝐆

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.



❆           ❆           ❆



𝐋𝐀𝐒𝐎𝐖
𝐃𝐀𝐒 𝐃𝐎𝐑𝐅 𝐈𝐍 𝐃𝐄𝐍 𝐖Ä𝐋𝐃𝐄𝐑𝐍

𝐋𝐀𝐒𝐎𝐖𝐃𝐀𝐒 𝐃𝐎𝐑𝐅 𝐈𝐍 𝐃𝐄𝐍 𝐖Ä𝐋𝐃𝐄𝐑𝐍

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.



𝐁𝐈𝐄𝐋𝐎𝐆𝐑𝐀𝐃
𝐃𝐈𝐄 𝐖𝐄𝐈𝐒𝐒𝐄 𝐒𝐓𝐀𝐃𝐓

𝐁𝐈𝐄𝐋𝐎𝐆𝐑𝐀𝐃𝐃𝐈𝐄 𝐖𝐄𝐈𝐒𝐒𝐄 𝐒𝐓𝐀𝐃𝐓

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.



𝐃𝐈𝐄 𝐊𝐀𝐑𝐓𝐄

𝐃𝐈𝐄 𝐊𝐀𝐑𝐓𝐄

Hoppla! Dieses Bild entspricht nicht unseren inhaltlichen Richtlinien. Um mit dem Veröffentlichen fortfahren zu können, entferne es bitte oder lade ein anderes Bild hoch.



______________________________________

𝐕 𝐎 𝐑 𝐖 𝐎 𝐑 𝐓

Hallo und herzlich willkommen zu dieser kleinen Geschichte von mir!

Die Idee dazu ist mir seit kurzem schon im Kopf herumgespukt und als dann einer der Vorschläge beim diesjährigen ONC perfekt darauf gepasst hat, hab ich mich nicht zurückhalten können.
Was euch erwartet? Drama, dunkle Winternächte, Magie und jüdische und slawische Folklore.

Bevor es losgeht, möchte ich hier noch ein paar Hinweise loswerden.

i. Bei der Geschichte handelt es sich um die Übersetzung meines ONC 2023 Beitrags „What Death Cannot Touch". Zu finden bei _marmoris_
Wobei ich es eher als Übertragung bezeichnen würde, weil mein Schreibstil je nach Sprache zu unterschiedlich ist als dass ich dem Original 100% treu bleiben könnte.

ii. Alle Orte und Personen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten zu anderen Werken sind zufällig und nicht beabsichtigt.

iii. Da es in dieser Geschichte mitunter um Tod und Trauer geht, stelle ich hier mal eine kleine Content Warnung voran.

iv. Alle Namen und neuen Wörter werden so ausgesprochen wie man sie liest (zumindest hab ich mir beste Mühe mit Transkriptionen gegeben). Eine kleine Ausnahme bildet das "z". Es steht in diesem Fall für ein weiches "s". Aus Mangel eines entsprechenden Buchstaben im Deutschen (und weil's einfach hübscher aussieht), hab ich mich dafür entschieden.

v. Am Ende gibt es ein kleines Glossar, in das sich bei Fragen ein Blick lohnt.

vi. Mit dem Titel experimentiere ich noch. Könnte sich also durchaus noch ändern.

Vom Tode unberührtWo Geschichten leben. Entdecke jetzt