Bewertungskriterien

254 36 13
                                    

Titel, Cover, Klappentext - Es sollte ein Cover zum Buch passend sein, ein Titel zum Textinhalt angemessen und ein kurzer aber aussagekräftiger Klappentext, der dennoch nicht zu viel Verrät 

Storyline - gibt es keine aufkommenden/ungeklärten Fragen mehr? Ist alles, was in dem Buch passiert logisch und sinnergebend für das Ende?  Bis zu dem Punkt, wie weit der Schreiber kommt. Es kann natürlich sein, dass das Buch mit 25 k noch nicht fertig ist, bzw mit einem Cliffhänger endet.

Spannung - macht das Buch nach mehr durstig? Ist es spannend geschrieben? 

Rechtschreibung/Grammatik - jeder Autor sollte darauf achten, seine Bücher so gut und so fehlerfrei wie möglich zu schreiben. Kleinere Fehler sind kaum ein Problem, aber es sollten nicht in jeder Zeile 5 Fehler sein 

Absätze - um das Lesen so interessant und übersichtlich wie möglich zu gestalten sollte darauf geachtet werden, dass man Absätze setzt 

Charaktere - sind eure Charaktere realistisch, haben sie ausgewogen viele Schwächen und Stärken? 

Eigene Kreativität, obwohl ihr euch an einem, oder mehreren Schreibvorlagen orientiert, ist es dennoch wichtig eigene Ideen zu nutzen und dadurch den Text noch spannender zu machen 

Die Länge, auch die Länge einzelner Kapitel und des gesamten Buches spielt eine Rolle. Der Text muss angenehm zu lesen sein. Dennoch gibt es keine Mindestanzahl an Worten pro Kapitel 

 Lesefluss/Wortwahl, damit sich das Buch gut liest, muss es einem roten Faden folgen. Außerdem sollten die Worte weise gewählt werden, damit der Leser beim Lesen nicht stockt. 

Sonstige Lesbarkeit - Nach Rechtschreibung und Grammatik sollten auch alle unbekannten Wörter erklärt werden. Mit "Hühnerbrötchensuppentaschenei" kann der Leser nicht viel anfangen. Selbstausgedachte oder Fremde begriffen sollten daher geklärt werden.

Weiterentwicklung - Im Buch sollten alle dazu fähig sein sich weiterzuentwickeln und es sollte auch eine Weiterentwicklung geben - sonst stünde die Geschichte immer ganz am Anfang

Zeichensetzung - Kommas, Punkte, Anführungszeichen - es ist wichtig, dass sie existieren, um den Lesefluss nicht zu stören

Vermittelte Gefühle - Ob man in die Gefühlswelt der Charaktere eintauchen kann ist ebenfalls wichtig. Ohne ein Verständnis für Anta- oder Protagonist langweilt sich ein Leser.

Umschreibende Wörter - Damit ein Leser wirklich in eine Geschichte eintauchen kann ist das beschreiben von Tätigkeiten oder Gegenständen enorm wichtig

Pünktliche Abgabe - zwischen den Fristen ist immer genug Zeit, alle Wörter zu schreiben, die man braucht. Damit alle Teilnehmer auf dem gleichen Stand sind und niemand ungerecht behandelt wird, wollen wir pünktliche Abgabe der Kapitel bzw. der Wortanzahl. Mehr Wörter sind natürlich immer erlaubt :)

Wattpads großer AutorencontestWhere stories live. Discover now