CLUB DER ROTEN BÄNDER FANFICT...

Por Nessi_1308_

5.8K 98 4

ICH HABE DIESE FF GESCHRIEBEN , WEIL ICH ALLE STAFFELN VON CDRB GESUCHTET HABE UND ICH EIN RIESEN GROSSER FAN... Más

Vorstellung
Was hab ich überhaubt
Der Club
Meine Diagnose
Welche Lieder höre ich beim Schreiben
Der Tag nach der Diagnose
Der Tag der ersten Chemo
Gedankenreise
Die Amputation
Der Tag der Op
Meine Prothese
DANKE
CDRB wie alles begann
Arztbesuch
Was passiert jetzt
Mein Abschied
I got tagget
Mein /unser Neues Zuhause
Der 1.tag im neuen Haus
Die liste
Wunscherfüllung
Danke
Die liste 2
Normaler tag

Zitate und Sprüche

173 1 0
Por Nessi_1308_

Ich habe hier einige Sprüche  aus der Serie mit einer Erklärung ich hoffe es ist nicht zu lang

1. Ein Kampf ist niemals umsonst!

Es lohnt sich immer zu kämpfen, ganz egal wie es am Ende ausgehen wird. Oftmals denken wir, dass es sich nur lohnt, um etwas zu kämpfen, wenn wir von vorherein wissen, dass die Chancen gut stehen, dass wir auch als Sieger hervorgehen. Aber darum geht es im Leben meistens gar nicht. Sondern es geht vielmehr um den Kampf an sich. Dem Leben die Stirn zu bieten, solange wir es noch können. Frei und nach eigenem Willen agieren zu können, anstatt nur auf die Umstände zu reagieren. Warum es so wichtig ist, nicht aufzugeben, fasst Leos "Krankenhaus-Vater" Benito in einem wunderschönen Brief an Leo zusammen: "...was du aushalten musstest ist einfach unerträglich. Unerträglich, selbst für einen Löwen der so stark ist wie du. Ich habe mir die Krankheit immer als einen Degen vorgestellt, der von jedem, der gegen ihn ankämpft abgelenkt wird. Wenn also jemand so sehr kämpft wie du, dann hast du den Krebs derartig beschäftigt, dass ihm dabei bestimmt eine Menge anderer Menschen entkommen konnten. Und das bleibt – selbst wenn du verlieren solltest!" (Quelle:  www.vox.de)

2. Mach das Beste daraus!

Wir können manche Dinge, die uns im Leben passieren nicht ändern. Sie sind einfach, wie sie sind. Viele Menschen in schlimmen und schwierigen Situationen fragen sich jedoch immer und immer wieder nach dem Warum. Verständlicherweise. Aber mit dieser Frage machen wir uns am Ende nur zusätzlich unglücklich. Denn so sehr wir auch danach suchen, wir werden einfach kein Warum und keine Antworten finden. Das Beste aus allem zu machen, ist am Ende die einzige Wahl, die uns bleibt. Das hat auch Leo in der Serie für sich erkannt.

3. Liebe ist das einzige, was uns bleibt!

Am Ende gibt es nur eines, was wirklich wichtig ist: die Liebe. Und sie endet nicht mit dem Tod, sondern sie besteht über den Tod hinaus. Sie ist das einzige, was im Leben wirklich zählt und was uns bleibt. So "teilen" die fünf übrig geblieben Club-Mitglieder nach dem Tod ihres Mitpatienten Alex sein Leben unter ihnen auf. Jeder bekommt 20 Prozent und sie beschließen zukünftig für Alex "mitzuleben" und für ihn all die Dinge zu tun, die er sich gewünscht hätte aber nicht mehr machen konnte. Wie die erste richtige Party feiern oder Sex haben.

4. Freundschaft hält sich nicht an Regeln!

Wahre Freundschaft richtet sich nicht nach Konventionen und Altersgruppen, sie entsteht immer dann, wenn sich Menschen begegnen und sich versprechen füreinander einzustehen. Dabei ist es völlig egal, wie alt man ist und wie man aussieht, ob man normal oder "besonders" ist, ob man ein Bein hat oder zwei. Das alles sind nur Oberflächlichkeiten und wer sich daran stört, der hat nicht verstanden, was Freundschaft eigentlich bedeutet.

5. Hinschauen statt wegschauen!

Krankheit und Tod sind in unserer heutigen Gesellschaft immer noch ein Tabu Thema. Und die meisten Menschen schauen einfach weg. Weil sie so viel Schmerz nicht aushalten können oder wollen, weil wegschauen irgendwie einfacher ist. So nach dem Motto: Wenn ich nicht hinschaue, dann ist es ja vielleicht auch gar nicht da. Funktioniert auf Dauer nur leider nicht so gut. Wie man in der Serie auch an Leos Vater sehen kann. Es ist einfach ungeheuer wichtig, auch oder gerade bei Menschen, die großen Schmerz aushalten müssen genau hinzusehen – denn am Ende ist es nur das Dasein und das Helfen, das ihnen helfen kann.

6. Glaube an Wunder!

Die wahre  Geschichte des Autors Albert Espinosa zeigt: Es gibt sie, die kleinen und großen Wunder des Lebens. Er wurde damals für "austherapiert" erklärt, die Ärtze konnten ihm offiziell nicht mehr helfen. Und doch ist er heute krebsfrei. Und für mich ist er einer der lebensfrohesten und inspirierendsten Menschen, die ich je im TV gesehen habe. Oftmals passieren Wunder eben genau dann, wenn wir nicht mehr mit ihnen rechnen. Und nur, weil wir etwas nicht sehen können, heißt es nicht, dass es nicht vielleicht doch da ist.

7. Dankbarkeit!

Richte Deinen Fokus auf die guten Dinge in deinem Leben! Jede Medaille hat zwei Seiten. Immer. Sogar in schmerzhaften und scheinbar unerträglichen Momenten kann etwas Schönes liegen. Vor allem, wenn man Menschen hat, mit denen man diese Momente teilen kann. Das, worauf wir unseren Fokus legen, das wird in unserem Leben an Bedeutung gewinnen. Wir können entscheiden, wohin unser Fokus zeigen soll.

8. Lebensfreude spüren!

Kinder haben es noch in sich, sie denken nicht lange nach, sondern freuen sich einfach darüber, am Leben zu sein. Im Laufe unseres Lebens als Erwachsener verlernen wir diese einfache Lebensfreude leider immer häufiger. Deshalb ist es so wichtig, dass wir das Kind-sein ab und zu auch einmal bewusst zulassen und ausleben. Aus dieser Lebensfreude können wir dann für die schweren Zeiten in unserem Leben wieder viel Kraft schöpfen.

9. Gemeinschaft macht stark!

Gerade wenn es einem schlecht geht, ist sie unersetzlich: die Hilfe von anderen. Das macht der Club der roten Bänder Leo vor allem in Staffel 2 klar, in der ihn die Freunde zu jeder Chemo Therapie Sitzung begleiten und ihn nicht mehr alleine lassen. Auch die anderen vier können in schwierigen Situationen immer wieder auf die Hilfe der Club-Mitglieder zählen.

10. Das Leben ist nicht gerecht!

So schwer es ist, von diesem Gedanken müssen wir uns verabschieden. Denn das Leben ist manchmal einfach verdammt ungerecht, gemein und unerträglich. Und manchmal passieren einfach unglaublich traurige Dinge. Aber wir können diese Traurigkeit annehmen und nicht durch den Kampf gegen sie zusätzliche Kraft verlieren. Und wer weiß, vielleicht vergeht ja diese Traurigkeit irgendwann, die Wolken verziehen sich und man kann die Sonne wieder sehen. Denn wenn uns diese Serie eines gezeigt hat, dann wie nah in diesem Leben Freude und Leid, Licht und Schatten zusammen liegen können.

Seguir leyendo

También te gustarán

93K 2.5K 78
*ੈ✩‧ Teil 1 der 𝙔𝙤𝙪-𝙍𝙚𝙞𝙝𝙚‧ೃ༄ "Wie heisst du eigentlich?" "Mein Name ist Ava. Freut mich dich kennenzulernen...ähm...." "Du hast ein T-Shirt...
37.9K 4.4K 47
Klein, schüchtern, tollpatschig und vergesslich? Das ist Jimin. Nach einen langen Sommerferien Aufenthalt, mit seinen Eltern und fünf Brüdern in Amer...
3.5K 171 13
Es ist wieder Juni! Das bedeutet, es ist PRIDE MONTH!! Ich werde hier jeden Tag einen Nolin-Oneshot hochladen. Den gesamten Juni über. Die Oneshots...
118K 4K 106
Angelique Bianchi. Die Schwester des tödlich verunglückten F1-Fahrers Jules Bianchi. Sie ist die beste Freundin von Charles Leclerc und Pierre Gasly...