Christentum

By justorthodox

229 13 5

Ich erkläre das Christentum und die Orthodoxie. Fakten und meine Meinung sind deutlich gekennzeichnet. More

Vorwort
Was ist das Christentum?
Die Konfessionen
Dreifaltigkeit/Trinität
Die Heilige Christliche Taufe

Die heiligen Sakramente

17 1 5
By justorthodox

Fakten

Die Sakramente in der katholischen Kirche sind:

1. Taufe

• Erste und wichtigste Sakrament
• So wird man in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen
• Gemeinschaft mit Jesus Christus

2. Eucharistie

• Im Gedenken des letzten Abendmahles, Tod Christi und Auferstehung
• Zentraler Bestandteil im katholischen Gottesdienst
• Christus ist im Brot/Wein

3. Firmung

• Bekräftigung des Glaubens, Angehörigkeit der Kirche
• Empfangen „die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“

4. Bußsakrament (Beichte)

• Bekräftigt Abkehr von der Sünde
• Ein Bestandteil des christlichen Lebens
• Schuld bereuen, dem Priester bekennen, Bußaufgabe erfüllen

- Die Aufgaben (Buße) gibt der Priester dir nach der Beichte, die muss man erfüllen, dann sind deine Sünden vergeben. Sie sind ein Akt der Demut gegenüber Gott, es zeigt, dass du verstanden hast, dass du diese Sünde nicht noch einmal begehen sollst und das es dich reut dies getan zu haben.

5. Ehesakrament

• Macht die unwiderrufliche Liebe Gottes sichtbar 
•  "Gott hat die Ehe zu einem Abbild seiner Liebe zu uns Menschen gemacht. Er segnet und heiligt die Liebe von Mann und Frau und macht ihre Verbindung unauflöslich, wie auch seine Liebe zu uns unwiderruflich ist“, heißt es in der Liturgie der Trauung.
• Brautleute geben kund, dass sie ihre Ehe im Glauben an Gott führen wollen.
• Im Trauungsgottesdienst werden Gottes Segen und Schutz für die Brautleute gegeben.

6. Weihesakrament

Eine Weihung wird durch Handauflegung, Gebet etc. durchgeführt.
Wird durch Diakon, Presbyter oder Bischof durchgeführt.
Bei einer Weihe wird das Weltliche dauerhaft entzogen und der Mensch/Gegenstand wird Gott gewidmet.

Der Diakon (griechisch „Diener, Helfer“) ist die erste und niederste Stufe des Priestertums. Er erweist dem Priester oder dem Bischof einen Dienst. Er kann kein Sakrament ausführen.

Der Presbyter (griechisch „Älterer“) oder auch Priester ist die mittlere Stufe des Priestertums. Er darf, mit dem Segen des amtierenden Bischofs alle Sakramente vollziehen außer der Priesterweihe.

Der Bischof (griechisch „ Aufseher“) wurde von den Aposteln zur Bekräftigung der Gläubigen in einer Stadt oder einer Region aufgestellt. Die Region, die sich unter dem amtierenden Bischof befindet, wird Diözese genannt. Innerhalb seiner Diözese, ernennt der Bischof Diakone und Priester für den Dienst in den verschiedenen Kirchen. Er kann alle Sakramente durchführen inklusive der Handauflegung der Diakone und Presbyter. Die Bischofsweihe dürfen drei oder in gewissen Ausnahmen zwei amtierende Bischofe zusammen ausführen.

7. Krankensalbung

• Priester legt Hand auf Kranken
• Salbt ihn mit Öl
• Spricht vom Heil Christi und befreit ihn von seinen Sünden
• Schenkt Stärkung, Linderung und Vertrauen auf Christus

Die Sakramente in der orthodoxen Kirche sind:

1. Taufe (siehe katholische Kirche)

2. Myronsalbung (Firmung, siehe auch katholische Kirche)

Das Myron (Chrisam) ist ein spezielles Öl, das von einem Kirchenoberhaupt zubereitet und gesegnet wird.
Die Bischöfe sind die Nachfolger der Apostel und tragen die Weihe der Apostel auf sich. Dadurch ist die Myronsalbung in ihrem Wesen dasselbe wie die Handauflegung zur Zeit der Apostel.
In der orthodoxen Kirche geschieht die Myronsalbung direkt nach der Taufe.
Empfangung des heiligen Geistes.

3. Bußsakrament (Beichte, siehe katholische Kirche)

4. Eucharistie

5. Krankensalbung oder heilige Ölung

• führt meistens nur ein Priester durch
• mit Olivenöl
• Bischof leitet Salbung
• Evangelien und besondere Gebete werden gelesen
• Der Kranke wird 7 mal gesalbt

6. Ehesakrament (siehe auch katholische Kirche)

• In der orthodoxen Kirche auch Krönung genannt
• Bekommen Kronen aufgesetzt
• Bedeutet königliche Fröhlichkeit und Krönung im namen des Reich Gottes

7. Priesterweihe (siehe katholische Kirche)

Die Sakramente in der evangelischen Kirche:

1. Taufe (siehe katholische Kirche)

2. Abendmahl

• Man teilt Brot und Wein, wie Jesus mit seinen Jüngern
• Jesus in Brot und Wein

_______________ Quellen
•https://www.dbk.de/katholische-kirche/aufgaben/sakramente
•https://rocor.koeln/de/sakramente/

Continue Reading

You'll Also Like

481 95 8
Meine magischen Cover für dich! Wunderschöne Premades für Fantasy Bücher! Einfach Regeln lesen, fragen und benutzen... natürlich gibt es Bedingungen...
528 16 26
Geschichte begonnen am: 12. Juni 2023. Geschichte beendet am: Läuft noch. Beschreibung: Wir planen schon seit längerem, aufs Land zu ziehen und Pferd...
41.7K 2.4K 67
Ich weiß, es gibt verdammt viele solcher Bücher. Ich hatte trotzdem Lust so ein Buch zu veröffentlichen. Nehmt es mit Humor! Wenn ihr noch Ideen für...
382 25 8
WICCA in diesem buch geht es rund um Wicca. Hier erfährst du alles was du erfahren solltest - für den anfang. Das ist meine erste ¿geschichte? die ic...