Über Kategorien und Stempel

1 0 0
                                    

In unserer Gesellschaft muss alles in Kategorien passen. Jeder bekommt einen Stempel. Wenn es für eine Person keinen passenden Stempel gibt wird ein neuer erschaffen, oder mehrere werden vermischt. Und da soll man man selbst sein?
Nehmen wir mal LGBTQIA+ als Beispiel. Auch hier basiert alles auf Kategorien und Stempeln. Jeder Buchstabe ist ein Stempel. Doch teilweise reicht eine dieser Kategorien einfach nicht aus. Dann trägt man mehrere Stempel, man gehört in verschiedene Schubladen. Es wird immer gesagt: "Sei du selbst, be yourself ". Und doch hat man wieder einen Stempel. Es wird nicht einfach in Menschen gedacht. Es gibt nicht die Kategorie Mensch. Es gibt unendlich viele Bezeichnungen, die teilweise fast das gleiche bedeuten. Aber eben nur fast. Da herrscht ein extrem großer Druck die richtige Kategorie zu finden. Doch wir sind alle Menschen. Darin sind wir gleich. Sonst sind wir alle unterschiedlich. Also warum nicht einfach sagen: "Ich bin ein Mensch und stehe auf Menschen "? Das wäre doch am einfachsten. Niemand müsste sich rechtfertigen und jeder würde es verstehen. Anders ist es wenn man sagt, dass man Cis ist. Den Begriff Mensch kennt Jeder, doch Cis muss man fast immer erklären.
Also warum diese Kategorien? Welchen Zweck erfüllen sie? Dadurch entsteht doch nur Unverständnis. Alle fordern Akzeptanz, doch dafür müssen die anderen Menschen doch erst einmal verstehen, was gemeint ist. 
Insgesamt bin ich der Meinung, dass man weniger unterteilen sollte. Mensch ist Mensch.

Du hast das Ende der veröffentlichten Teile erreicht.

⏰ Letzte Aktualisierung: Jul 11, 2020 ⏰

Füge diese Geschichte zu deiner Bibliothek hinzu, um über neue Kapitel informiert zu werden!

My realtalkWo Geschichten leben. Entdecke jetzt