Hintergrundinformationen

15 2 0
                                    


Hi ^^

Da diese Geschichte im zweiten Weltkrieg spielt, habe ich mich dazu entschieden, ein extra Kapitel mit Hintergrundinformationen zu veröffentlichen, für alle, die sich nicht wirklich mit dieser Zeit auskennen (so wie ich...)

Also los:

Das Allgemeine
Der Zweite Weltkrieg ging von 1939-1945. Er stellt den größten militärischen Konflikt in der Geschichte der Menschheit dar. Er begann in Europa mit dem deutschen Überfall auf Polen am 01.09.1939. Der Krieg kostete über 60 Millionen Menschen das Leben und erfasste den gesamten Erdball.
In den eroberten Gebieten und auch in Deutschland bildete sich in den Kriegsjahren eine immer stärker werdende Widerstandsbewegung gegen das nationalsozialistische Regime.

Die Vorgeschichte
In Deutschland wuchs der für den Krieg verantwortliche Nationalsozialismus ab 1930 zur Massenbewegung heran. Am 30. Januar 1933 wurde ihr und ihren rechtskonservativen Verbündeten die politische Macht übergeben, als Reichspräsident Paul von Hindenburg Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannte, welcher den Anfang des zweiten Weltkriegs einläutete.

Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend war die Nachwuchsorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Die seit März 1939 gesetzlich geregelte Jugenddienstpflicht betraf alle Jugendlichen zwischen 10-18 Jahren und war an zwei Tagen der Woche abzuleisten. Im Mittelpunkt stand die körperliche und ideologische Schulung, es wurden Märsche und Übungen im Freien unternommen, um die Jugendlichen auf die Zeit als Soldaten vorzubereiten. Gegründet wurde die Hitlerjugend 1926 von Adolf Hitler.

Der Bund deutscher Mädel
Der Bund deutscher Mädel war der weibliche Zweig der Hitlerjugend, in den die Mädchen von 14 bis 18 Jahren integriert waren.

Zu dieser Geschichte
Die Familie der Protagonistin Anna kam bei der Bombardierung eines westlichen Dresdner Stadtteils im Jahr 1944 um, welche es so gegeben haben könnte, allerdings habe ich nirgendwo davon gelesen oder gehört, also es gibt keine Überlieferungen von diesem Ereignis.
Es ist eine von mir ausgedachte Begebenheit.

Erwähnungen

Ziemlich am Anfang wird ein “deutsches Gesicht“ erwähnt. Damit ist gemeint, dass es im zweiten Weltkrieg von Vorteil war, wenn man blaue Augen und blonde Haare hatte, da dieses Aussehen “typisch“ für Leute aus Deutschland war. Wenn man stattdessen braune Haare und Augen hatte, hätten die Menschen denken können, man wäre ein Jude oder ein Ausländer und es war somit verdächtig.

Später werden Männer in Uniformen erwähnt, damit sind ganz einfach die Soldaten gemeint, die für den Tod von Annas Familie verantwortlich sind.

Außerdem wird auch noch ein Freudenfeuer erwähnt. Zu Hitlers Geburtstagen im zweiten Weltkrieg wurde so etwas veranstaltet.

--------------------------------------------

So, ich hoffe, das war einigermaßen verständlich ^^
Ich habe versucht, nur das Wichtigste herauszusuchen.
Viel Spaß mit der Geschichte! 💛

Mein Beitrag zum Ideenzauberaward 2019Where stories live. Discover now