Mauer

6 0 0
                                    

Hinter der großen Mauer, der immer größer werdenden Stadt, liegt ein längst vergessener Ort.

Einst war er umgeben von riesigen Bäumen und durchquert von zahlreichen Flüssen, die in einen großen See mündeten. Sagen berichten, dass seit mehreren hundert Jahren dieses Gebiet durch zwei Geister beschützt wird, die für Gleichgewicht sorgen am Land sowie im Wasser.

Bald begannen die Menschen die Wälder abzuholzen und die Flüsse austrocknen zu lassen, um gewaltige Häuser und Straßen zu bauen. Die Geister waren zornig, sie versuchten die Menschen aufzuhalten, doch diese waren blind vor Gier und erkannten die warnenden Zeichen nicht. Sie bauten immer weiter und zerstörten immer mehr.

Die Geister beschlossen die Menschen für ihr Vergehen an der Natur zu bestrafen. Zahlreiche Stürme und Fluten zerstörten die Häuser der Menschen. Es schien, als ob sie ihre Lektion gelernt hatten, doch es dauerte nicht lange, bis die ersten Maschinen erneut aufheulten und noch größere Häuser bauten. Um sich vor den Stürmen und Fluten zu schützen, errichten die Menschen eine Mauer, sie verlief um die ganze Stadt. 

Die Jahre vergingen und die Menschen fingen an zu vergessen, wie es außerhalb der Mauern war.


Er sitzt in seinem Klassenzimmer und malt nachdenklich kleine Kreise in sein Heft. Der Lehrer war damit beschäftigt zu erklären, wie die Mauer entstand und was sie für die Menschen, die hier lebten veränderte. Den Lehrern war es nur gestattet positives zu berichten, andernfalls würden die Kinder auf dumme Gedanken kommen. Eigenständiges Denken wurde ihnen schon am ersten Schultag ausgetrieben. Zumindest versuchten sie es.  Aber sie schafften es nicht bei allen.

Wer sich nicht freiwillig unterwirft, wird von Soldaten ohne Gesicht abgeholt und man sieht denjenigen nie wieder. Seine Eltern haben einmal davon gesprochen, dass ihr Nachbar, der nicht wollte, dass seine Tochter verkauft wurde, in ein Arbeitslager kam. Gesehen hat man ihn seit sie ihn abgeholt haben nicht mehr. Vielleicht ist dieses Lager außerhalb der Mauern?

"Pino, pass gefälligst auf!", schrie ihn der Lehrer an. Pino legt seinen Stift weg und folgt dem Lehrer mit seinen Augen, als er zurück zur Tafel ging.


Die Schule war endlich vorbei, er musste schnell nach Hause und sich um seine Großmutter kümmern. Sie würde schon auf ihn warten, mit ein paar Keksen und einer neuen Geschichte.

Bis auf die Geschichten seiner Großmutter, hatte er nur leises Munkeln über die Welt außerhalb der Mauern gehört, sie sagen, dass es dort keine Häuser und keine Straßen gibt. Keine Spielplätze. Die Tiere sollen frei herumlaufen und die Luft soll frisch sein. Man soll sogar die Sterne am Himmel sehen können. Wenn Pino nachts hinauf zum Himmel blickt, sieht er nur dunkle Wolken. Sein Lehrer sagt, dass sie von den großen Fabriken im hinteren Teil der Stadt kommen. Gegenüber von seinem kleinen Haus, stehen viele solcher Fabriken. Große Gebäude, umringt von Zäunen und bewacht, als würde dort etwas geschehen, dass keiner sehen soll.

Pino hatte immer ein komisches Gefühl in seinem Bauch, wenn er von der Schule nach Hause ging, vorbei an dem großen Zaun der Fabrik. Anfangs ließ er seine Hand entlang des Zaunes streichen, während er nebenbei herging. Doch einer der Wachen schimpfte ihn und blickte böse von seinem Turm herab. 

Seit zwei Jahren sind nicht nur bei den großen Fabriken solche Männer ohne Gesicht, auch entlang der Mauer, bewachen sie die Ausgänge. Pino weiß nicht weswegen, aber sie dürfen die Stadt niemals verlassen. Er wollte so gern wissen, was hinter dieser Mauer liegt. Die Abenteurer in seinen Büchern, würden nicht lange zögern und die Welt da draußen erforschen. Pino möchte auch einmal ein solcher Abenteurer werden, aber sein Vater ist da anderer Meinung. Er solle aufhören zu träumen.

Gott sei dank, gibt es seine Großmutter, wenn seine Eltern in der Fabrik arbeiten, geht er zu ihr rüber. Sie trinken Tee, essen Kekse und seine Großmutter erzählt ihm spannende Geschichten über Geister, Wälder und Flüsse.

In diesen Momenten fühlte sich Pino frei, er fühlte sich, als könnte er alles schaffen.

You've reached the end of published parts.

⏰ Last updated: Jul 07, 2018 ⏰

Add this story to your Library to get notified about new parts!

NauticoWhere stories live. Discover now