Der Versuch eines neuen Anmeldekonzepts

1.5K 138 42
                                    

Hellu ma friends, freut ihr euch auch so sehr über das Wochenende wie ich?
Was... ihr habt noch Osterferien?
*cries in corner*

Also, da nun die meisten User kapiert haben müssten, dass ich ein neues Coverbuch habe, will ich dieses auch so bald wie möglich eröffnen - trotz des Fakts, dass ich mir damit, in Paarung mit meinen wöchentlichen Kursabgaben, den Todesstoß verpasse

Oops! This image does not follow our content guidelines. To continue publishing, please remove it or upload a different image.

Also, da nun die meisten User kapiert haben müssten, dass ich ein neues Coverbuch habe, will ich dieses auch so bald wie möglich eröffnen - trotz des Fakts, dass ich mir damit, in Paarung mit meinen wöchentlichen Kursabgaben, den Todesstoß verpasse.

Jedenfalls möchte ich vor der Eröffnung noch ein paar wichtige Sachen erklären, die sich JEDER gut durchlesen sollte, bevor er mir eine Anfrage stellt (auch wenn ich jetzt bereits weiß, dass es einige special Snowflakes schaffen dürften diesen Text zu "übersehen" und mich mit Fragen bombardieren werden...)
bla bla bla und so weiter und so weiter...

Jedenfalls möchte ich hiermit ein Konzept vorstellen, das ich mir an einem hübschen Nachmittag auf dem Klo überlegt habe und versucht der Problematik des Anfragensturms entgegen zu wirken.
Ich habe es bisher bei noch keinem Covermaker gesehen und starte hiermit sozusagen einen kleinen Versuch, der vielleicht auch kompletter Müll in der Praxis sein kann - was ich natürlich nicht hoffe.

Meine Idee kurz gefasst: eine Mindestöffnungszeit meines Coverbuches von genau einer Woche.
Sprich, egal wie viele Anfragen ich in den 7 Tagen bekomme: das Coverbuch bleibt in dieser Zeit geöffnet und es liegt letztlich an mir, welche Aufträge zuerst an die Reihe kommen und welche am Ende der Warteliste stehen.

Begründungen für diese Entscheidung meinerseits: Als ich mein erstes Coverbuch, vor etwa einem Monat, wieder eröffnete, musste ich es auf Grund des hohen Andrangs von Coveranfragen, nach nicht einmal 24h wieder schließen. Ich bekam mehr als 16 Anfragen innerhalb eines Tages.
Mich selbst freut es natürlich, so viele Interessenten zu haben, jedoch gab es damals viele User, die Wochen darauf gewartet haben mir eine Anfrage zu stellen und durch die kurze Öffnungszeit nie die Chance dazu bekamen - geschweige denn mitbekommen haben, dass das Buch zwischendurch mal offen war.
Deswegen will ich nun also die Mindestöffnungszeit von einer Woche einführen.

Genau betrachtet, jedoch, löst dies nicht das "Problem" der vielen Anfragen. Wenn ich nach einer Woche 30 Anfragen habe, sind die die am Ende der Woche ihr Kommentar geschrieben haben, ziemlich angearscht, denn sie müssen dann mit einer Wartezeit von mindestens 2 Monaten rechnen (vor allem, wenn man bedenkt, dass mein Semester gerade Fahrt aufnimmt). Also würden trotzdem alle versuchen so schnell wie möglich ihre Anfrage abzuschicken und sich am ersten Tag der Eröffnung überrennen.

Leiden tun dann meistens die User, die viel Wert auf eine ausführliche Anfrage legen, vielleicht noch etwas warten wollen, bis ihr Buch ausgereifter ist und alles gründlich durch denken, bevor sie eine Anfrage versenden. Andere User dagegen, werfen sich gerne auf Coverbücher, wenn sie auch nur das feine Wörtchen *open* im Titel sehen und meinen sie müssten besonders schnell eine besonders schlampig verfasste Anfrage in meinem Anmeldekapitel hinterlassen, sodass ihnen niemand zuvor kommt.

Am besten noch, wenn man sich das Anmeldekapitel gar nicht erst durchliest und zum eigenen Buch eigentlich noch gar nicht genügend geplant und geschrieben hat - aber Hauptsache ein hübsches Cover ist vorne drauf, das nach 10 Kapiteln absolut nicht mehr zur Geschichte passt und ausgewechselt werden muss.

Was tun Covermaker also, um ihre Anfragen zu reduzieren und zu selektieren? Sie stellen strengere Regeln auf, werden ein wenig fies, erhöhen die "Bezahlung" und lehnen mehr Anfragen ab, auf die sie einfach keinen Bock haben.

So schlimm wird das jetzt nicht, keine Sorge, aber ich will folgendes machen; und zwar eine Woche alle neuen Anfragen zunächst sammeln und diese dann, abhängig davon wie sehr mich die Anfragen/Bücher ansprechen, in die Warteliste eintragen. Theoretisch könnte somit jemand, der am Freitag eine Anfrage gestellt hat, früher als jemand an die Reihe kommen, der seine Anfrage am Mittwoch verschickt hatte.
Somit wäre das Prinzip ,,wer zuerst kommt, malt zuerst" ausgehebelt und es käme viel mehr auf die Qualität der Anfragen und der Bücher an, wer vorne in der Liste steht. Qualität über Schnelligkeit.

Wann ihr eure Anfrage innerhalb der Öffnungszeit stellt, ist nun irrelevant. Relevant ist wie ihr sie schreibt und inwiefern mich euer Buch anspricht.

Da ich somit allein entscheiden würde, wer vorne steht und wer hinten, wäre die Beurteilung dessen natürlich subjektiv von meinen Vorlieben geprägt. Jedoch denke ich, dass ich mir dies leisten kann, selbst wenn sich einige darüber aufregen sollten, weiter hinten gelandet zu sein (das heißt übrigens nicht, dass euer Buch dann automatisch schlecht ist). Gesetzt den Fall, dass jemand wissen will, wieso er/sie weiter hinten gelandet ist, werde ich das gerne begründen.

Fragen? Kritik? Beleidigungen? Bitte in die Kommentare damit :3

Erste offizielle Eröffnung des Buches:
HEUTE, SAMSTAG
DEN 22.04.17 UM 23:59Uhr

Ende der Öffnungszeit:
IN 7 TAGEN, AM 29.04.17
UM 23:59Uhr

Herausgabe der aktualisierten Warteliste: AM 30.04.17

Maximum der Anfragen, die ich annehmen werde: 20

User, die am Ende der Woche eine Anfrage verschicken, haben die gleiche Chance unter die 20 zu kommen, wie User, die kurz nach der Eröffnung eine verschickt haben.

Schönes Wochenende ;)

Graphicsphere *closed*Where stories live. Discover now