Das Leben einer Kokussprosse

36 4 0
                                    

Es war einmal eine Packung Kokussprossen, die stand in der hintersten Ecke eines Supermarkts. Eines Tages kam due Stieftochter der obersten Abgeordneten des Medizinministeriums und kaufte sie, um sie Zaubertrank zu verarbeiten.

Die Packung wurde grob in den Kofferraum geschleudert. Wahrscheinlich war sie zornig. Als das Auto schließlich zum Stehen kam, wurde der Kofferraum wieder geöffnet. Sie waren bei einem alten, baufälligen Leuchtturm angekommen. ,,Der sieht ja aus wie ein  riesiges gesteiftes Erwachsenenspielzeug", flüsterte eine der Kokussprossen, worauf eine andere erwiederte, dass es wohl eine große Giraffen-Zebra-Mutation wäre. Da meldetr sich die nerdische Kokussprosse zu Wort. ,,Nein, ihr Trotteln, das ist ein Leuchtturm. Was könnt ihr eigentlich?" Diese Frage wurde beantwortet, als sie an die Spitze des Leuchtturms, in einen riesige Eimer gefüllt mit Joghurt gekippt, und darin ertränkt wurden. ,,Wir können uns mit Joghurt einschmieren", waren ihre letzten Worte.

Doch eine Kokussprisse überlebte! Und zwar die nerdigste aller nerdigen Kokussprossen im gesamten intergallaktischen Universum. Auf einmal kam ein gigiantisches pelziges Monster, eine Mutation Kuh und Katze. Mit einem Schnurren, dass wie ein Rasenmäher klang, näherte der einzig überlebenden Kokussprosse.

Weil die Kokussprosse nicht gefressen werden wollte, beschloss sie kurzerhand, zu explodieren. Ein Funke der Explosion löst due Zündung der Triebwerke , die im Boden vergraben waren aus und der Leuchtturm enttappte sich als Rakete, die geradwegs in ein Weltraummeteorietenhagelschauermassaker hineinflog. Die mehr oder weniger freiwilligen Passagiere waren der Kokussprosse dafür sehr dankbar. Sie starben einen langwierigen und qualvollen Tod.

Und wenn ihre Leichen nicht von Aliens eingesammelt, und in Marmeladengläser eingelegt wurden, dann fliegen sie noch heute im Weltall umher.

Jedes Jahr am Welttag der Kokussprossen, dem 30. Februar, kann man sie mithilfe eines Molekularbeschleunigungsfernglasesam dritten Breitengrad und zweiten Längengrad um 23 Uhr 59 und zwei Sekunden vorbei fliegen sehen

Ende.

293 Wörter
Freitag, 1. Oktober 2021

Nine wordsDove le storie prendono vita. Scoprilo ora