Planner, Neue Geschichte, Alte Leute ,Marie Meimberg,...

17 0 0
                                    


Hi Leute,

ich hab euch heute relativ viel zu schreiben, eigentlich wollte ich das gestern machen, aber ich musste Mathe fertig bekommen. Damit wären wir beim ersten Thema das ich ansprechen will: Schule. Nächste woche ist bei uns Notenschluss, heute haben wir die letzte Arbeit geschrieben jay ^^ Auch wenn ich dafür so gut wie nicht gelernt habe (es war eine Deutscharbeit, über Gedichte) wars ganz ok.

Nach der Klausur habe ich eine Kurzgeschichte geschrieben, die ich ja eigentlih hier reinpacken wollte, aber Lizzy hat sie. Geb die mir Morgen wieder Liz, ich brauch die noch!!!!11!!!

Und morgen mussich MAthe fertig haben und hab nur die Hälfte vom Wochenplan aber Scheiss drauf. Heute konte ich echt nix daran machen,: 1. In der Lernzeit war mir schlecht, 2. Danach hab ich was mit meiner Freundin gemacht und 3. es juckt eh keinen mehr!

So, das nächste Thema, um das es heute geht, ist, das ich an einem "Projekt" unserer GTS mitmache, um Alten Leuten eine Freude zu machen. (  Wenn sie sich drüber Freuen) Und zwar gehen wir jeden zweiten Donnerstag in Altersheim, essen da was ( und nein, da giebt es nicht püriertes Hünchen mit püriertem Salat und Suppe oder so, sondern normales Mensa- Essen) machen dann Hausaufgaben (die ich heute durch quengeln und trinken ersetzt habe, weil mir schlecht war) und dann gehen wir zu einer Gruppe Altersheimbewohner und machen mit denen was, heute zum Beisiel haben wir mit ihnen Uno gespielt oder MAndalas gemalt. Danach haben wir zusammen gesungen, natürlich eher Ältere Lieder, weil ich denke nicht das ne Alte Oma im Rollstuhl Work oder Mee Too singen will.

Natürlich bin ich noch nicht fertig, sondern wollte noch etwas ansprechen. Ich mag die GTS sehr. Dort, in einer kleinen gemischten Gruppe von 7.,8.,9. und 10. Klässern fühle ich mich echt wohl. jeder kennt jeden, die meisten dort sind sehr nett und ich freue mich jetzt schon auf die GTS- Freizeit. Die meisten finden die GTS doof, weil man erst um 16:00 aus der Schule kommt und dann ja soo wenig Freizeit hat. Ich sehe die GTS schon als Freizeit. Da wir relativ wenige sind, können wir AGs selbst vorschlagen oder selbst eine Machen, und ich kann mich in einer Schullernzeit viel besser Konzentrieren als zu Hause. Besonders die Bib ist ein toller Ort.  Dort kann ich am besten Hausaufgaben machen und wenn ich keinen Bock habe, hab ich ja meine Freunde zum reden, oder geh an den PC und schreibe Wattpad. Meistens mit Lizzy. Und das ist schön.Die Mensa und der GTS- Raum werden hauptsächlich von GTS Schülern genutzt, also sind dort nur Leute de ich kenne und das ist schön. In der Mensa ist zwar nicht das geilste Essen, aber allein wegen Illona lohnt es sich da hin zu gehen. Illona ist die Frau von der Essensausgabe und zusätzlich noch Putzfrau. Meistens muss sie das Mädchenklo sauber machen. Aber gerade weil sie im warsten Sinne eine Scheissarbeit hat, ist sie immer sehr nett zu uns, muntert uns auf, fragt wie unser Tag war und hat eigentlich immer für uns Zeit. Illona ist ein toller Mensch. Wir sollten alle wie Illona sein.Naja, vielleicht ohne das putzen vom Mädchenklo.

Und wo wir gerade bei tollen, motivierenden, inspirierenden Menschen sind, will ich euch Marie Meimberg vorstellen. Sie ist YouTuberin, Autorin und Leiterin vom Verein 301+, in dem unter anderem Lefloid, Fewjar und alive4fashion sind. Ich habe sie durch Fewjar und die anderen Berliner endtdeckt und liebe ihre Daily Vlogs. Schade das es nur einProjekt von ihr war. Mich hat es dazu grbracht, am Dienstag morgen um 5 Uhr morgens aufzustehn um einen gechillten Morgen zu haben.

Hier ihr erster Vlog :


Ach ja, habe ich eben Fewjar erwächnt? Lo is draussen wuuuuuuhuuuuuu!!!11°!°°!!!!!!!1!!!!!!

Hier schaut es, liebt es, liket es. Loos :

Es ist wunderschön.

Eigentlich wollte ich über noch eine Sache schreiben, aber ich glaube ich mache das in den nächsten Part. Habt noch einen schönen Tag, macht euch keinen Stress, habt euch lieb,...


Tschüüüüüüsss :)

Ich halt eben- Einfach nur pure DummheitWhere stories live. Discover now