blxtenherz

(Fortsetzung)
          	Ich möchte mich heuer auch an mein erstes eigenes Buch wagen. Schon lange schwirren mir Ideen für eigene Geschichten durch den Kopf, aber wenn ich meine Zeit effektiv nutze, kann ich das heuer schaffen (NaNoWroMo wird mir wohl eine Stütze sein). ^^
          	Okay, mein Vorhaben ist nicht gerade klein. Aber das Schreiben zu priorisieren liegt mir sehr am Herzen. Der Rest wird wohl von selbst kommen. ^^

AnimeKater

Ich versuche zurzeit eine Pokemon RP Gruppe zu erstellen, da du eine eigene Pokemon Geschichte geschrieben hast, habe ich mir gedacht, dass du vielleicht auch daran interessiert wärst.
          
          Ich würde sehr gerne wieder kleinere Geschichten schreiben aber alleine macht es nicht annähernd so viel spass. Ich habe bereits "eine kleine Welt" erstell mit einem gewissen System.
          
          Würde mich sehr über gefährten in meinem neuen Abenteuer freuen und auch über verbesserungs Vorschläge.
          
          Falls du Interessiert bist lass es mich wissen 
          

blxtenherz

(Fortsetzung)
          Ich möchte mich heuer auch an mein erstes eigenes Buch wagen. Schon lange schwirren mir Ideen für eigene Geschichten durch den Kopf, aber wenn ich meine Zeit effektiv nutze, kann ich das heuer schaffen (NaNoWroMo wird mir wohl eine Stütze sein). ^^
          Okay, mein Vorhaben ist nicht gerade klein. Aber das Schreiben zu priorisieren liegt mir sehr am Herzen. Der Rest wird wohl von selbst kommen. ^^

blxtenherz

Erstens: Frohes neues 2020! Hoffentlich wird das für jeden von euch ein tolles Jahr! :)
          Ich dachte mir, es sei eine gute Idee, zum Anfang des Jahres ein Lebenszeichen von mir zu geben. Ja, der Account lebt noch. Ja, mir geht es gut und nein, Wattpad wird auch heuer noch ein Teil von mir bleiben. ^^
          Deshalb teile ich jetzt einfach, was ich mir Schreibtechnisch für 2020 überlegt habe:
          Ich fang jetzt mal mit der offenen Fanfiction an: Der erste Entwurf ist ja schon lange fertig, aber überarbeitet habe ich diese unveröffentlichte Teile noch nicht. Kein Geheimnis, das habe ich schon mal erwähnt.
          Bis spätestens Ende Februar/März möchte ich die Geschichte fertig überarbeitet haben. Bis dahin, werdet ihr wohl noch kein Update sehen, aber seit Montag arbeite ich fleißig daran weiter und komme erstaunlich gut voran. Wenn es weiterhin so prächtig läuft, wird Anfang März regelmäßig hochgeladen! :)
          Puh, kleiner Zwischenruf: Wenn ich 2019 was gelernt habe, dann ist es die Tatsache, dass ich meine Geschichten vorher abschließen muss, bevor ich beginne, sie hochzuladen. Aber so viel dazu.
          
          2019 habe ich hier und da mal mit Shortstories und Poetryslams experimentiert. Ich habe richtig Freude an den beiden Dingen gefunden und möchte ihnen einen festen Platz in meiner neuen Schreibroutine geben. Ich möchte unbedingt diese Dinge ebenfalls hier veröffentlichen, jedoch bin ich mir ziemlich unschlüssig, ob ich das auf diesen Account machen soll, da hier ja schon zwei Fanfictions stehen und ich nicht weiß, ob Fanfiction und eigenes so eine gute Kombi ist. Mal schauen, was ich daraus machen werde.
          Ich habe erstaunlich viel Zeit zum Schreiben und möchte diese auch wieder mehr nutzen. Aber ich kann mich genauso wenig vier Stunden am Stück auf dieselbe Sache konzentrieren. Meine Routine ist deshalb abwechslungsreich (Poetry, Shortstory, Fanfiction) und alles in kleine Happen aufgeteilt, sodass ich die gesetzten Ziele trotzdem erreiche.

blxtenherz

Zurück zu den Wurzeln! 
          Entkomme schrittweise meinen Frust der Schreibblockade, indem ich wieder zu Stift und Papier gegriffen habe und wie in guten alten Zeiten mit der Hand meine Story schreibe. 
          Seither fühle ich mich auch wieder produktiver (Kapitel 17 ist fertig - wuuhuu). 
          Die Geschichte gleich am PC abzutippen scheint für mich einfach nicht zu funktionieren! 
          

blxtenherz

Momentan frustriert mich meine Geschichte. Mein Kreativ-Tank ist so dermaßen leer, dass sogar mein Schreibstil einen Schritt zurück gemacht hat. Jedes Mal, wenn ich „Spuren der Vergangenheit“ im Word nur aufmache, kocht dieser Frust wieder hoch. Frust, dass mein Schreibstil nicht mehr so ganz mit den ersten Kapiteln übereinstimmt. Und damit meine ich keine Veränderung in die positive Richtung.
          In den ersten Kapiteln von SdV sind mir die guten Formulierungen nur so zugefallen und jetzt, uff, schaffe ich es nicht einen halbwegs tollen Stil einzuflechten. Auch mit dem Spannungsbogen hapert es gewaltig. Die Kapiteln, bei denen die Spannung steigen soll, sind genau gleichgeblieben wie vorher. Und das möchte ich so nicht.
          
          
          Ich versuche nach wie vor, das Beste aus der Geschichte heraus zu kitzeln, weil ich den Verlauf wirklich liebe.  Das alles in Kombination frustet mich extremst.
          Denke, dass musste ich mal loswerden. Vielleicht war einer von euch auch schon mal in ähnlicher Lage?

blxtenherz

Hey peeps! :)
          
          Es gibt mal wieder eine kleine Ankündigung von mir, und dieses Mal ist es eine erfreulichere (hoffe ich):
          
          Die Rohfassung von Spuren der Vergangenheit ist endlich fertig - wuhuuu! :)
          Gestern habe ich das letzte Kapitel abgetippt und ihr könnt euch nicht vorstellen, wie unfassbar froh ich bin, das Skript endlich als fertig bezeichnen zu dürfen. :D
          Die Geschichte hat stolze 49 Kapitel (eventuell 50, wenn ich einen Prolog schreibe, aber das überlege ich mich dann noch). ^^
          
          Schritt Nummer zwei ist nun, die Geschichte zu überarbeiten. Das mache ich aber nicht nur offline, sondern werde, nachdem ich ungefähr 3-5 Kapitel überarbeitet habe, bereits beginnen, die Geschichte regelmäßig hochzuladen. 
          Geplant habe ich zwei Kapitel die Woche und normalerweise dürfte das kein Problem sein. :)
          
          Wenn alles planmäßig über die Bühne geht, müsste ich Ende September Kapitel 14 hochladen können. ^^
          
          Das wär's dann auch erst mal von mir. :)