Verspätete Neujahrsgrüße mit Überraschungen

13 1 12
                                    

Ein herzliches Willkommen zurück und ein wunderschönes frohes neues Jahr wünsche ich Euch!

...reichlich zu spät, ich weiß!

Dafür gibt es aber ein paar richtig heiße News, denn bei mir hat sich in den letzten paar Wochen doch so einiges getan. Ich habe endlich zu meiner Schreibroutine zurückgefunden und sie sogar noch verbessern können - momentan schreibe ich jeden Tag etwas mehr oder weniger als 2.000 Wörter, am Wochenende knapp 5.000. Dieses Pensum klappt für mich im Moment sehr gut und ich plane, das fürs erste so beizubehalten. Ich bin auch guter Dinge, dass das funktioniert, muss ich ehrlich sagen, weil ich aktuell, auch wegen meiner Routine, so tief in der Geschichte drin bin, wie noch nie. Ich würde sagen, ich habe endlich den Punkt gefunden, wo es läuft und die Wörter nur so aus mir raus und direkt in meine Tastatur fließen. :D

Damit wären wir auch schon bei den heißen News Nr. 1: Ich habe mittlerweile die 55.000 Wörter geknackt und erwarte, diese Woche auf jeden Fall über die 60k zu kommen. Bei knapp 190k als Gesamtziel ist das zwar noch ein bisschen was, aber was das angeht, arbeite ich gerade auch daran, das ein bisschen runterzuschrauben. Bei den weiteren Plänen, die ich für dieses Buch (oder besser gesagt: diese Geschichte. Später mehr dazu :p) habe, ist ein niedrigerer Wordcount nämlich vorteilhafter. Zu diesen Plänen verrate ich aber in einem späteren Kapitel mehr.

Jedenfalls mache ich gute Fortschritte und bin guter Dinge, sogar meine Deadline, die ich mir ursprünglich für Ende Mai 2024 gesetzt hatte, deutlich nach vorne verschieben zu können. Ich bin auf jeden Fall gespannt, inwiefern meine Rechnung da aufgeht.

Was meine Geschichte selbst angeht, habe ich mit fortschreitender Arbeit auch meine Welt und natürlich die Charaktere besser kennenlernen können. Auch meine beiden Mädels müssen gezwungenermaßen miteinander auskommen lernen, aber den beiden fällt das deutlich schwerer als mir. Dass ich den beiden so das Leben schwer mache, tut mir aber immer noch nicht besonders leid, wenn ich ehrlich bin. Glaube, das merkt man auch an den entsprechenden Textstellen, wenn die zwei sich mal wieder in die Haare kriegen. Macht Spaß zu schreiben und hoffentlich auch zu lesen :D

Ach ja, und dann hab ich da übrigens noch jemanden kennengelernt, den ich euch beizeiten gerne vorstellen will - und zwar hat meine Geschichte jetzt auch noch einen männlichen Protagonisten bekommen. Tadaaa: Heiße News Nr. 2! Ich will nicht zu viel verraten, aber dieser Typ bringt noch einmal eine ganz interessante Storyline mit sich, die euch sicher im weiteren Verlauf der Geschichte gefallen und auch in den Wahnsinn treiben wird. #sorrynotsorry :p Sonderlich viele charakterstarke Szenen hatte er bisher noch nicht - er ist erst zweimal aufgetaucht - aber das wird sich definitiv in den nächsten Tagen ändern.

Die Charaktere zu planen ist immer noch mal etwas anderes, als sie dann tatsächlich zu schreiben. Das ist wie bei einer Person, die man neu kennenlernen muss - das kommt erst mit der Zeit, wenn du dich länger mit ihr beschäftigst. Dann verraten sie dir ihre Geheimnisse und wer sie eigentlich sind. Dieser Kandidat hier hat zum Beispiel ziemlich lange gebraucht, um mir seinen Namen zu verraten. Zu ihm wird dann in den nächsten Tagen ein Vorstellungskapitel kommen, wenn ich noch Näheres über ihn weiß. Aber ich kann euch schonmal so viel verraten: Das Warten wird sich lohnen. :p

Nun aber zu dem eigentlich Wichtigen, was ich heute unbedingt mit euch teilen will: Ich habe mir gedacht, dass es an der Zeit ist, euch mehr Details zu meinem Projekt zu verraten, damit ihr wisst, womit ihr es zu tun habt und wovon ich die ganze Zeit so am Schwärmen bin :D

Bei dem Projekt, um das ich hier offiziell schon seit Mitte letzten Jahres (und inoffiziell noch viel viel länger) herumkreise - Projekt R - handelt es sich um eine Fantasy-Story. Ja, richtig gehört: Ich versuche mich tatsächlich erstmals an Fantasy (hab selber gedacht, ich höre nicht richtig, als mein Hirn mit der Idee um die Ecke kam, aber die hier hat mich irgendwie so ganz und gar nicht mehr losgelassen :D)

Ich würde wirklich sagen, mich hat es so richtig erwischt, was das Genre angeht. Wer jetzt gedacht hat, es fängt seicht an, der hat sich geschnitten - es musste nämlich direkt in die High-Fantasy-Richtung gehen bei mir :D

Es geht also in eine komplett neue, von Grund auf ausgedachte Welt - neue Länder, Völker, Regierungssysteme, Religionen, Gesellschaften - alles ist neu. Die Menschen leben in einer Idealgesellschaft, einer, wie sie meinen, perfekten Welt, in der jeder tun kann was er will, sein kann wer er will und in der jeder darauf vertraut, dass sich der Einzelne an den gemeinsamen Kodex hält, der alles zusammenhält und den bereits seit Jahrhunderten andauernden Frieden zwischen den Völkern gewährleistet.

Und mitten drin Zara, die das schwere Erbe ihres Vaters zu tragen hat, der verschwand als sie noch ganz klein war - ein Erbe, über dessen Einzelheiten man sie allerdings von Kind an im Dunkeln gelassen hat. Außer der, dass ihr Vater seinerzeit beinahe das ganze System, auf dem ihre Gesellschaft fußt, zum Einsturz gebracht hätte - seither lässt man keine Gelegenheit aus, sie spüren zu lassen, wessen Tochter sie ist.

Als ihr zu ihrem 16. Geburtstag allerdings ein seltsames Geschenk zugepielt wird - von wem, das weiß Zara nicht - sieht sie sich auf einmal mit einer Reihe von grundlegenden Fragen konfrontiert: Wer bin ich? Wer war mein Vater wirklich? Und ist das System, in dem wir alle leben, wirklich so perfekt, wie es scheint?

Soooo. Jetzt ist es raus! Würde mich echt interessieren, was ihr dazu sagt :p Lest ihr überhaupt in dem Genre? Wenn ja, was lest ihr da so? Schreibt's mir gerne in die Kommentare!

Wenn euch Projekt R, meine Updates zu meiner Arbeit daran und die Hintergründe zur Story und alles was damit zu tun hat, weiterhin interessieren, seid ihr herzlich eingeladen, mich auf dieser Reise weiter zu begleiten. Ich freue mich so auf das was noch kommt und ihr könnt das definitiv auch!

Ich kann euch versichern, es wird wild - es wird eine epische Geschichte mit dystopischen Vibes und auch einer Prise Sci-Fi (wie gesagt, bei mir kommt das volle Programm :D). Und so ziemlich von allen größeren Franchises, die man so kennt, ist vibe-mäßig etwas eingeflossen - teilweise war mein Unterbewusstsein dafür verantwortlich und ich realisiere erst jetzt, wovon ich da eigentlich inspiriert war :D. Es gibt Vibes von Die Tribute von Panem, von Dune, von Game of Thrones, von Marvel...ich könnte dran bleiben. Vieles davon werdet ihr im ersten Buch zwar noch nicht zu sehen bekommen, das Beste wird sich im weiteren Verlauf der Reihe entwickeln.

Moment, was war das? Erstes Buch?

Ja, ihr habt richtig gelesen - das ganze soll eine Reihe werden. Und keine Kurze, wenn meine Pläne so funktionieren, wie ich mir das vorstelle :D. Momentan schreibe ich an Band 1, die restlichen Bände sind - wie könnte es bei mir auch anders sein - zumindest grob vorgeplant. Nur über die Anzahl der Bücher bin ich mir noch nicht ganz klar, aber das wird sich zu seiner Zeit klären.

Ich bin jedenfalls super happy, euch jetzt endlich mehr darüber erzählt zu haben, und natürlich auch gespannt darauf, was ihr zu all dem sagen werdet. Schreibt mir wie gesagt gerne eure Meinungen in die Kommentare und wir quatschen drüber.

Jetzt, wo Thema und Genre bekannt sind, werde ich die Tage auch die Beschreibung zum Buch in einen richtigen Klappentext umändern. Wer aus der Zukunft hierher findet, dürfte sie dort vielleicht sogar schon bemerkt haben :p

In diesem Sinne, macht's gut und bis zum nächsten Mal! :*



Projekt R (Schreibblog)जहाँ कहानियाँ रहती हैं। अभी खोजें